Skip to main content

Handel

Aus der Redaktion

Kryptomarkt hat den Lehman-Moment überwunden

Kryptowährungen Schwerpunkt

Aufstieg - Fall - Aufstieg: So lässt sich stark vereinfacht die Entwicklung am Kryptomarkt beschreiben. Nach der FTX-Pleite Ende 2022 wetteifern Bitcoin und Ethereum wieder um die Gunst der Anleger. Und die unterscheiden sich deutlich bei Vorlieben und Ängsten. 

Deutsche Kunden shoppen immer häufiger bei Temu und Shein

E-Commerce Nachricht

Bekanntheit und Nutzung der Online-Shopping-Portale sind laut einer Umfrage stark gestiegen. Bei Verbrauchern gibt es jedoch große Bedenken. Experten halten deshalb ein baldiges Ende des Hypes für möglich.

Schwankende Nachfrage bringt Lieferkettenstress bei Händlern

Ihre Lieferketten gut zu planen, ist vor allem für Händler und Konsumgüterfirmen wichtig. In der Praxis ist dies aber gar nicht so leicht. Dafür verantwortlich ist unter anderem die schwankende Nachfrage ihrer Kunden durch Social Media-Aktionen. Wie Firmen ihre Vertriebslogistik verbessern.

Wie kann die Mobilitätswende gelingen?

15.05.2024 Verkehrswende Nachricht

Hohe Kosten, Verbote und Technologieoffenheit: Der Umstieg auf klimafreundliche Mobilität ist ein Hauptthema des MTZ-Kongresses "Antriebe und Energiesysteme von morgen".

Online-Boom stagniert

Handel Nachricht

Für viele Kunden bleibt auch nach der Corona-Krise das Internet zum Einkaufen die erste Wahl. Doch der Boom des Onlinehandels flaut ab, wie Zahlen des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigen. Zudem hakt es beim Check-out für Geschäftskunden.

Neuer Antrieb für effizientere Abläufe

IT-Management Nachricht

Die Partzsch-Unternehmensgruppe wurde auf der Suche nach einem flexiblen Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) bei Ams.erp fündig.

Online-Shopper wünschen sich eine menschliche Note

Personalisierung alleine reicht im E-Commerce einer aktuellen Studie zufolge nicht mehr aus. Vielmehr wünschen sich Kunden, jederzeit auch mit einem Menschen interagieren zu können. Wie Unternehmen für mehr "Human Touch" sorgen.

Finanzchefs warten auf Zeichen des Aufschwungs

Der aktuelle CFO-Report von Deloitte zeigt deutlich bessere Werte im Hinblick auf die Geschäftsaussichten. Trotzdem kommt keine Aufbruchstimmung unter den Finanzvorständen auf. Noch immer fürchten sie zahlreiche Risiken. 

Zeitschriftenartikel

01.06.2024 | SPECIAL

Was bei der Anlage in Kryptos zu beachten ist

Wer sein Geld in Krypto-Investments anlegen möchte, sollte die alternative Assetklasse genau kennen. Auch die Optionen für derartige Investments sind mittlerweile vielfältig. Das hohe Verlustrisiko bleibt indessen bestehen.

Open Access 21.05.2024 | Main Paper

Navigating technological shifts: worker perspectives on AI and emerging technologies impacting well-being

This paper asks whether workers’ experience of working with new technologies and workers’ perceived threats of new technologies are associated with expected well-being. Using survey data for 25 OECD countries we find that both experiences of new …

Open Access 13.05.2024 | Abhandlung

Industrieplattformen als Markt‑, Produktions- und Innovationsflächen. Feldvermessungen und theoretisch-konzeptionelle Überlegungen

Dieser eher erkundende und Fährten auslegende als forschungsschließende Aufsatz plädiert für eine dringend notwendige Perspektivverschiebung: von der Konzentration der sozialwissenschaftlichen Forschung auf die im Alltagsleben allgegenwärtigen …

09.05.2024 | Original Article

Double-quantitative multi-granularity kernel fuzzy rough sets model and its application in rheumatoid arthritis risk assessment

The medical big data of combined Chinese and western medicine diagnosis and treatment (CCWMDT) is difficult to be used effectively in clinical medical decision-making because of its complex structure and multi-source storage. In this paper, we …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen)

Darstellen der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung der Umweltverträglichkeitsstudie in Text und Karte einschließlich einer Zusammenfassung.

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Finanzierungsinstrumente und Transaktionen

Dieses Kapitel diskutiert die Finanzierungsinstrumente und Transaktionen im Bereich der Impact-Investitionen. Es wird über die verschiedenen Finanzierungsinstrumente gesprochen, die zur Finanzierung von Organisationen im Sozialsektor zur Verfügung …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Soziales Unternehmertum

Dieses Kapitel betrachtet die grundlegenden Basics. Es gibt verschiedene Formen, um gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen, aber Sozialunternehmertum ist die vielversprechendste Form, da es soziales und unternehmerisches Denken verbindet.

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Besondere Waffengattungen und ihre Ballistik

Während Jahrhunderten war Schwarzpulver das einzige Treibmittel für Feuerwaffen. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde es durch das auf Nitrocellulose basierende rauchschwache Pulver abgelöst. Ballistische Untersuchungen wurden in der langen Zeit – …

In eigener Sache

Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Bildergalerien

Renault EZ-Pro

19.09.2018 | Leichte Lkw + Transporter | Bildergalerie | Galerie

Renault EZ-Pro

Der Renault EZ-Pro ist ein hochautomatisiertes Lieferwagen-Konzept für die Stadt der Zukunft. Mehrere gekoppelte "Robo Pods" können auf der letzten Meile autonom und elektrisch zu ihrem Bestimmungsort fahren.

Veranstaltungen

12.11.2024 - 13.11.2024 | Zahlungsverkehr | Frankfurt am Main | Veranstaltung

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Das ibi-Zahlungsverkehrsforum am 12./13. November in Frankfurt bietet einen Überblick über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr.

Videos

Kia Soul EV: Technische Animation

15.11.2013 | Elektromobilität | Video

Kia Soul EV: Technische Animation

Während manche OEMs noch zögern, setzt Kia Motors voll auf die Elektromobilität. Der südkoreanische Automobilhersteller entwickelt dafür das bekannte Crossover-Modell Soul weiter und bietet es als reine Elektrovariante an.