Skip to main content

2001 | OriginalPaper | Buchkapitel

Informationsangebote im World Wide Web

verfasst von : Peter Ludes

Erschienen in: Multimedia und Multi-Moderne: Schlüsselbilder

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das World Wide Web wird keine politische Revolution oder fundamentale Veränderungen der Machtverhältnisse fördern oder gar direkte Demokratie hervorrufen (Davis 1999, S. 5)79 — vielmehr wird es durch dieselben Hauptakteure der US-amerikanischen Politik dominiert werden, die bisher andere Medien nutzten. Zweifelsohne werden öffentliche Meinungen aber schneller und weiter verbreitet; Politiker werden immer rascher, hastiger reagieren müssen. Aber die Mobilisierung öffentlich geäußerter Meinungen wird weiterhin in einem hohen Maße durch die Gruppen und Individuen geprägt sein, die bereits Ende des zwanzigsten Jahrhunderts die politische Landschaft dominierten. Und die Informationen, die das Publikum elektronisch erhält, werden hauptsächlich von den gleichen Quellen kommen, auf die es sich bereits Ende des zwanzigsten Jahrhunderts verließ; es wird kaum zu mehr Interaktionen für mehr Menschen kommen als bisher. Die Produktion politischer Nachrichten und Informationen ist Ergebnis der Interaktionen offizieller Institutionen, von Repräsentanten und Repräsentantinnen von Interessengruppen und der Nachrichtenmedien. Diese Interaktion wird auch die Präsentation von Nachrichten und Informationen im World Wide Web prägen.

Metadaten
Titel
Informationsangebote im World Wide Web
verfasst von
Peter Ludes
Copyright-Jahr
2001
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83363-1_6