Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Innovative Warehouse-Management-Systeme im Kontext von Industrie 4.0

verfasst von : Kira Schmeltzpfenning, Björn Krämer

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Logistik der vierten industriellen Revolution ist durch eine Vernetzung aller Teilnehmer des logistischen Systems gekennzeichnet und fokussiert die optimale, kollaborative Erfüllung der logistischen Aufgabe durch Mensch und Maschine. Die systemseitige, operative Unterstützung des Menschen in der Intralogistik erfolgt dabei in der Regel durch den Einsatz von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Das „Team warehouse logistics“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML analysiert den Markt für Warehouse-Management-Systeme seit dem Jahr 2000 in Form einer fortlaufenden Langzeitstudie. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Trends und Entwicklungen auf dem WMS-Markt im Hinblick auf die Umsetzung von Industrie 4.0 in der Intralogistik.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat BearingPoint/IIHD|Institut (2018) Innovationsradar 2020. NEWretail, Frankfurt am Main BearingPoint/IIHD|Institut (2018) Innovationsradar 2020. NEWretail, Frankfurt am Main
Zurück zum Zitat Bitkom Research GmbH (2017) Entscheidungsunterstützung mit Künstlicher Intelligenz: Wirtschaftliche Bedeutung, gesellschaftliche Herausforderungen, menschliche Verantwortung. Bitkom, Berlin Bitkom Research GmbH (2017) Entscheidungsunterstützung mit Künstlicher Intelligenz: Wirtschaftliche Bedeutung, gesellschaftliche Herausforderungen, menschliche Verantwortung. Bitkom, Berlin
Zurück zum Zitat Bühler P et al (2017) HTML5 und CSS3. Springer Vieweg, Berlin/HeidelbergCrossRef Bühler P et al (2017) HTML5 und CSS3. Springer Vieweg, Berlin/HeidelbergCrossRef
Zurück zum Zitat Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2012) Sicherheitsempfehlungen für Cloud Computing Anbieter. Mindestanforderungen in der Informationstechnik. Eckpunktepapier. Moser Druck + Verlag GmbH, Bonn Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2012) Sicherheitsempfehlungen für Cloud Computing Anbieter. Mindestanforderungen in der Informationstechnik. Eckpunktepapier. Moser Druck + Verlag GmbH, Bonn
Zurück zum Zitat BVL (2017) Vom Trendthema zum Standard. BVL Magazin Vier, Ausgabe 4:24–25 BVL (2017) Vom Trendthema zum Standard. BVL Magazin Vier, Ausgabe 4:24–25
Zurück zum Zitat Delfmann W et al (2017) Logistik als Wissenschaft – zentrale Forschungsfragen in Zeiten der vierten industriellen Revolution: Positionspapier des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Bremen Delfmann W et al (2017) Logistik als Wissenschaft – zentrale Forschungsfragen in Zeiten der vierten industriellen Revolution: Positionspapier des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Bremen
Zurück zum Zitat Denzinger J (2018) Das Design digitaler Produkte: Entwicklungen, Anwendungen, Perspektiven. Birkhäuser, Basel Denzinger J (2018) Das Design digitaler Produkte: Entwicklungen, Anwendungen, Perspektiven. Birkhäuser, Basel
Zurück zum Zitat DHL Trend Research (2018/19) Logistics Trend Radar: Delivering insight today, creating value tomorrow. DHL Trend Research, Troisdorf DHL Trend Research (2018/19) Logistics Trend Radar: Delivering insight today, creating value tomorrow. DHL Trend Research, Troisdorf
Zurück zum Zitat Ferri A (2016) Was treibt die Digitalisierung – Warum an der Cloud kein Weg vorbeiführt. Springer Gabler, Wiesbaden Ferri A (2016) Was treibt die Digitalisierung – Warum an der Cloud kein Weg vorbeiführt. Springer Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Fohrmann T et al (2018) WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2018: Trends und Entwicklungen auf dem Markt für Warehouse Management Systeme, Dortmund Fohrmann T et al (2018) WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2018: Trends und Entwicklungen auf dem Markt für Warehouse Management Systeme, Dortmund
Zurück zum Zitat Freund N et al (2016) WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2016: Trends und Entwicklungen auf dem Markt für Warehouse Management Systeme, Dortmund Freund N et al (2016) WMS MARKTREPORT KOMPAKT 2016: Trends und Entwicklungen auf dem Markt für Warehouse Management Systeme, Dortmund
Zurück zum Zitat Karakostas B (2013) A DNS architecture for the Internet of things: a case study in transport logistics. Procedia Comput Sci 19:594–601CrossRef Karakostas B (2013) A DNS architecture for the Internet of things: a case study in transport logistics. Procedia Comput Sci 19:594–601CrossRef
Zurück zum Zitat Prestifilippo G (2018) KI für automatisierte Software-Prozesse, Logistik für Unternehmen 07/08-2018 Prestifilippo G (2018) KI für automatisierte Software-Prozesse, Logistik für Unternehmen 07/08-2018
Zurück zum Zitat Stefan W (2018) IoT und KI machen Lieferantenmanagement smarter, Logistik für Unternehmen 07/08-2018 Stefan W (2018) IoT und KI machen Lieferantenmanagement smarter, Logistik für Unternehmen 07/08-2018
Zurück zum Zitat Stölzle W et al (2018) Digitalisierungswerkzeuge in der Logistik: Einsatzpotenziale, Reifegrad und Wertbeitrag. Cuvillier, Göttingen Stölzle W et al (2018) Digitalisierungswerkzeuge in der Logistik: Einsatzpotenziale, Reifegrad und Wertbeitrag. Cuvillier, Göttingen
Zurück zum Zitat VDI 3601 (2015) VDI 3601 Warehouse-Management-Systeme. Verein deutscher Ingenieure e.V., Düsseldorf VDI 3601 (2015) VDI 3601 Warehouse-Management-Systeme. Verein deutscher Ingenieure e.V., Düsseldorf
Metadaten
Titel
Innovative Warehouse-Management-Systeme im Kontext von Industrie 4.0
verfasst von
Kira Schmeltzpfenning
Björn Krämer
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58530-6_105

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.