Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Integriertes Gesamtbild und -konzept: Nachhaltigkeits-„Puzzle“ der Stadt Hannover

verfasst von : Kristin Butzer-Strothmann, Friedel Ahlers

Erschienen in: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Stadt Hannover verfügt über ein vielfältiges Spektrum an nachhaltigen Aktivitäten unterschiedlichster Akteure. Selbst bei der Betrachtung nur der Schnittstelle Kommune – Wirtschaft bleibt die Grundsubstanz dieser Aussage erhalten. Diese positive Form von vielfältiger Komplexität kann zugleich auch als Begründung für einen integrativen Ansatz gesehen werden. In diesem Zusammenhang kann metaphorisch auf das bekannte Puzzle-Spiel zurückgegriffen werden. Die einzelnen nachhaltigen Aktivitäten bilden dabei die „Puzzle-Steine“, die an richtiger Stelle eingesetzt zu einem Gesamtbild, hier der kommunalen Nachhaltigkeit mit Wirtschaftsfokus, führen. Das richtige Zusammenfügen der Puzzle-Steine und deren Ineinandergreifen stellen dabei sinnbildlich die Integrationsaufgabe dar. Die aus diesem metaphorischen Bild ableitbaren Schlussfolgerungen können den Impuls für verschiedene zielgerichtete Aktivitäten geben, z. B. synergetische Abstimmungsprozesse und Besetzung noch „leerer Stellen“ im Nachhaltigkeits-Puzzle.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ahlers, F., Eggers, B., & Eichenberg, T. (2011). Ganzheitliches Management: Eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung. In B. Eggers, F. Ahlers, & T. Eichenberg (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung (S. 3–13). Gabler. Ahlers, F., Eggers, B., & Eichenberg, T. (2011). Ganzheitliches Management: Eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung. In B. Eggers, F. Ahlers, & T. Eichenberg (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung (S. 3–13). Gabler.
Zurück zum Zitat Deutsches Institut für Urbanistik. (2021). Radverkehr und Verkehrswende – mal gegen, mal mit dem Wind. Berichte – Das Magazin des Difu, 2021(3), 6–7. Deutsches Institut für Urbanistik. (2021). Radverkehr und Verkehrswende – mal gegen, mal mit dem Wind. Berichte – Das Magazin des Difu, 2021(3), 6–7.
Zurück zum Zitat Eggers, B. (1994). Ganzheitlich-vernetzendes Management: Konzept, Workshop-Instrumente und strategieorientierte PUZZLE-Methodik. Gabler. Eggers, B. (1994). Ganzheitlich-vernetzendes Management: Konzept, Workshop-Instrumente und strategieorientierte PUZZLE-Methodik. Gabler.
Zurück zum Zitat Eggers, B., & Ahlers, F. (2011). Diskursgeprägte Problemlösungsmethodik als praxisorientiertes Anwendungsbeispiel des normativen Managements. In B. Eggers, F. Ahlers, & T. Eichenberg (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung (S. 39–48). Gabler. Eggers, B., & Ahlers, F. (2011). Diskursgeprägte Problemlösungsmethodik als praxisorientiertes Anwendungsbeispiel des normativen Managements. In B. Eggers, F. Ahlers, & T. Eichenberg (Hrsg.), Integrierte Unternehmungsführung (S. 39–48). Gabler.
Zurück zum Zitat Faller, B., Wilmsmeier, N., & Kleine-König, C. (2017). Unternehmen in der sozialen Quartiersentwicklung. In H.- H. Albers & F. Hartenstein (Hrsg.), CSR und Stadtentwicklung (S. 3–22). Springer. Faller, B., Wilmsmeier, N., & Kleine-König, C. (2017). Unternehmen in der sozialen Quartiersentwicklung. In H.- H. Albers & F. Hartenstein (Hrsg.), CSR und Stadtentwicklung (S. 3–22). Springer.
Zurück zum Zitat Heimlich, U. (2015). Einführung in die Spielpädagogik (3. Aufl.). Utb/Julius Klinkhardt Verlag. Heimlich, U. (2015). Einführung in die Spielpädagogik (3. Aufl.). Utb/Julius Klinkhardt Verlag.
Zurück zum Zitat Koch, F., & Krellenberg, K. (2021). Nachhaltige Stadtentwicklung: Die Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene. Springer VS. Koch, F., & Krellenberg, K. (2021). Nachhaltige Stadtentwicklung: Die Umsetzung der Sustainable Development Goals auf kommunaler Ebene. Springer VS.
Zurück zum Zitat Richter, M. (2019). Zehn Jahre Green City Freiburg. In T. Breyer-Mayländer & C. Zerres (Hrsg.), Stadtmarketing: Grundlagen, Analysen, Praxis (S. 269–290). Springer Gabler. Richter, M. (2019). Zehn Jahre Green City Freiburg. In T. Breyer-Mayländer & C. Zerres (Hrsg.), Stadtmarketing: Grundlagen, Analysen, Praxis (S. 269–290). Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Steinle, C. (2005). Ganzheitliches Management – eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung. Gabler. Steinle, C. (2005). Ganzheitliches Management – eine mehrdimensionale Sichtweise integrierter Unternehmungsführung. Gabler.
Metadaten
Titel
Integriertes Gesamtbild und -konzept: Nachhaltigkeits-„Puzzle“ der Stadt Hannover
verfasst von
Kristin Butzer-Strothmann
Friedel Ahlers
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67916-6_21

Premium Partner