Skip to main content

2001 | OriginalPaper | Buchkapitel

Isolatoren

verfasst von : Dr.-Ing. Friedrich Kießling, Dipl.-Ing. Peter Nefzger, Dipl.-Ing. Ulf Kaintzyk

Erschienen in: Freileitungen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Der zwischen dem spannungsführenden Leiter und dem geerdeten Teil der Anlage eingebaute Isolator wird elektrisch und mechanisch beansprucht. Das Isolationsvermögen muss auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen wie wechselnde Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Tau, Nebel, Regen sowie Verschmutzung durch Niederschlag von Staub, Salzen, Verbrennungsprodukten und Industrieabgasen ausreichend bemessen sein. Die mechanische Festigkeit muss so hoch liegen, dass die auftretenden Belastungen betriebssicherübernommen werden. Durchschlags- und Lichtbogenfestigkeit müssen den betrieblichen Beanspruchungen genügen.

Metadaten
Titel
Isolatoren
verfasst von
Dr.-Ing. Friedrich Kießling
Dipl.-Ing. Peter Nefzger
Dipl.-Ing. Ulf Kaintzyk
Copyright-Jahr
2001
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56738-4_9