Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Klimaforschung und Klimapolitik – Rollenverteilung und Nachhaltigkeit

verfasst von : Nico Stehr, Hans von Storch

Erschienen in: Die Wissenschaft in der Gesellschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die derzeitige Diskussion über die Klimaforschung und die klimapolitischen Maßnahmen lassen einen tiefen Vertrauensverlust in die Naturwissenschaften erkennen. Eine wesentliche Ursache ist, dass Bedingungen geschaffen wurden, die einen Wissenschaftlertyp forderten, den man als „wissenschaftlichen Anwalt“ bezeichnen kann. Dieser richtet seine Forschung nach politischen und gesellschaftlichen Zielsetzungen aus und versteht es, sich medial zu inszenieren. Dieser Fehlentwicklung sollte durch eine Besinnung auf die eigentlichen Aufgaben des Wissenschaftlers entgegengesteuert werden. Als „ehrlicher Makler“ sollte er seine Expertise zur Verfügung stellen, ohne mit politischem Sendungsbewusstsein zu agieren. Da Naturwissenschaftler stets von gesellschaftlichen und kulturellen Haltungen geprägt sind, ist es wichtig, dass sie eng mit Geistes- und Kulturwissenschaftlern zusammenarbeiten, um ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht zu werden. Nur auf diesem Weg kann die Institution Wissenschaft, auf die unsere Gesellschaft angewiesen ist, dauerhaft bestehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Eine kritische Analyse der Mertonschen Normen findet sich in Stehr (1978); eine aktuelle Diskussion der Mertonschen kriterien im Lichte der Climategate Affäre bei Grundmann (2013).
 
3
F. Newport: Americans’ Global Warming Concerns Continue to Drop. http://poll/126560/americans-global-warming-concerns-continue-drop.aspx (1. Mai 2010).
 
4
Der entsprechende Artikel kann unter http:// w,.vwc.aftonblad et.se/vss/speci al/stor fragan/visa/0,1937,44615,00.html (1. Mai 2010) nicht mehr abgerufen werden ‒ diese Umfrage sollte als spontane Umfrage, nicht als repräsentative Umfrage gewertet werden. ‒ Die Klimaforschungsgruppe CRU (Climatic Research Unit) ist Tei! der School of Environmental Sciences der University of East Angla (Norwich, UK). Im November 2009 waren Tausende van E-mails durch Hackerangriffe publik gemacht worden. Klima-Skeptiker meinten, darin Belege fur wissenschaftliches Fehlverhalten gefunden zu haben.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Fleck, L. 1980: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaft, 2007lichen Tatsache: Einführung in die Lehre vom Denkstil und Den kkollektiv. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M. Fleck, L. 1980: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaft, 2007lichen Tatsache: Einführung in die Lehre vom Denkstil und Den kkollektiv. Suhrkamp Verlag. Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Funtowicz, S. und J. R. Ravetz. 1985: Three types of risk assessment: a methodological analysis. In C. Whipple, VT. Covello (Hrsg.): Risk Analysis in the Private Sector. Plenum. New York. Funtowicz, S. und J. R. Ravetz. 1985: Three types of risk assessment: a methodological analysis. In C. Whipple, VT. Covello (Hrsg.): Risk Analysis in the Private Sector. Plenum. New York.
Zurück zum Zitat Merton R.K., 1985: Die normative Struktur derWissenschaft (1942). In: N. Stehr (Hrsg.): R. K. Merton: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie. Suhrkamp. Frankfurt am Main. Merton R.K., 1985: Die normative Struktur derWissenschaft (1942). In: N. Stehr (Hrsg.): R. K. Merton: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie. Suhrkamp. Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Pielke, R.A., 2007: Mistreatment of the economic impacts of extreme events in the Stern Review Report on the Economics of Climate Change. Global Environmental Change 17, 302. Pielke, R.A., 2007: Mistreatment of the economic impacts of extreme events in the Stern Review Report on the Economics of Climate Change. Global Environmental Change 17, 302.
Zurück zum Zitat Pielke, R.A. jr., 2007: The Honest Broker. Cambridge University Press. Cambridge. Pielke, R.A. jr., 2007: The Honest Broker. Cambridge University Press. Cambridge.
Zurück zum Zitat Stehr, N., 1978: The norms of science revisited: social and cognitive norms. Sociological Inquiry 48, 172. Stehr, N., 1978: The norms of science revisited: social and cognitive norms. Sociological Inquiry 48, 172.
Zurück zum Zitat Stehr, N. und R. Grundmann, 2010: Expertenwissen. Velbrück Wissenschaft. Weilserswist 2010. Stehr, N. und R. Grundmann, 2010: Expertenwissen. Velbrück Wissenschaft. Weilserswist 2010.
Zurück zum Zitat Stehr, N. und H. von Storch, 1999: An anatomy of climate determinism. In: H. Kaupen-Haas, C. Saller (Hrsg.): Wissenschaftlicher Rassismus – Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Campus Verlag. Frankfurt a. M., New York. – Hier als Kapitel 8. Stehr, N. und H. von Storch, 1999: An anatomy of climate determinism. In: H. Kaupen-Haas, C. Saller (Hrsg.): Wissenschaftlicher Rassismus – Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Campus Verlag. Frankfurt a. M., New York. – Hier als Kapitel 8.
Zurück zum Zitat Yohe, G.W., S. J. Richard, und S. J. Toi, 2008: The Stern Review and the Economics of Climate Change: An Editorial Essay. Climatic Change 89, 231. Yohe, G.W., S. J. Richard, und S. J. Toi, 2008: The Stern Review and the Economics of Climate Change: An Editorial Essay. Climatic Change 89, 231.
Metadaten
Titel
Klimaforschung und Klimapolitik – Rollenverteilung und Nachhaltigkeit
verfasst von
Nico Stehr
Hans von Storch
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41882-3_18