Skip to main content

2011 | OriginalPaper | Buchkapitel

Komparative Vorteile

verfasst von : Edmund Conway

Erschienen in: 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft

Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Müsste man aus der Marktwirtschaftslehre zwei zentrale Glaubenssätze herauskristallisieren, würden sie wie folgt lauten: Erstens sorgt die unsichtbare Hand dafür, dass sogar eigennützige Handlungen für das Gemeinwohl von Vorteil sind (▸ Kapitel 1), und zweitens ist das Wirtschaftswachstum kein Nullsummenspiel, bei dem der Gewinner nur auf Kosten eines Verlierers siegen kann. Beide Credos — vor allem das zweite — widersprechen der Intuition. Denn man sollte doch annehmen, dass jemand nur dann reicher, dicker oder gesünder werden kann, wenn jemand anderer auf der Welt ärmer, dünner und kranker wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Komparative Vorteile
verfasst von
Edmund Conway
Copyright-Jahr
2011
Verlag
Spektrum Akademischer Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2635-2_8

Premium Partner