Skip to main content

2011 | OriginalPaper | Buchkapitel

Konsequenzen für Medienwirkungsmodelle

verfasst von : Katja Friedrich

Erschienen in: Publikumskonzeptionen und Medienwirkungsmodelle politischer Kommunikationsforschung

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die empirischen Fortschritte der politischen Wirkungsforschung erfordern es darüber hinaus, die Modellvorstellungen von Medienwirkungen zu überdenken. In der Diskussion um angemessene Modellvorstellungen werden drei Konzeptionen hervorgehoben, wobei das O-S-O-R-Modell – auch als Meta-Theorie selektiver Medienwirkungen bezeichnet – als fortschrittlichste und die Wirkungsforschung aktuell dominierende Konzeption dem Stimulus-Response (S-R)- Denken und dem Modell minimaler Medienwirkungen gegenübergestellt wird. Letztere werden als veraltete Konzeptionen kritisiert, die den Erkenntnisfortschritt des Fachs sogar lange Zeit behindert hätten (z. B. McLeod et al. 2002, Graber 2001, Iyengar & Simon 2000). Dieser Gegenwartsdiagnose stehen allerdings etliche neuere Überblickswerke gegenüber, die das S-R-Modell noch immer als dominante Perspektive der Medienwirkungsforschung bezeichnen (z. B. McQuail 2010: 69, Schenk 2007: 41). Wie ist dieser Widerspruch zu erklären und welche Fortschritte lassen die verschiedenen Modellierungen (politischer) Medienwirkungen im Hinblick auf die eingangs skizzierten empirischen Befunde erkennen? Das folgende Kapitel deckt diesen Widerspruch auf und arbeitet die konzeptionellen Herausforderungen des empirischen Erkenntnisfortschritts für die theoretische Modellierung (politischer) Medienwirkungen heraus.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Konsequenzen für Medienwirkungsmodelle
verfasst von
Katja Friedrich
Copyright-Jahr
2011
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-93359-7_5