Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Kunst als Katalysator oder: Was hat Kunst mit IT zu tun?

verfasst von : Andrea Kiesecker

Erschienen in: Narrative Organisationsentwicklung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bei einer Teamentwicklung in einer IT-Abteilung wird mit Geschichten, mit Storytelling und Storylistening gearbeitet. Ein Prozess entsteht, der selbst spannend wie ein guter Krimi ist. Und schließlich mündet alles in Kunst. In diesem Beitrag wird von einem Projekt erzählt, das viele am Anfang für unmöglich hielten und das während seines Verlaufs ungewöhnliche und unorthodoxe Abzweigungen nahm, aber gerade deshalb sein Ziel erreichte: Ein Team zu schaffen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Kunst als Katalysator oder: Was hat Kunst mit IT zu tun?
verfasst von
Andrea Kiesecker
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65415-6_5

Premium Partner