Skip to main content

2022 | Buch

Die Besteuerung von Dividenden und anderen Kapitaleinkünften

Steuerliche Grundlagen - Systematik - Basiswissen

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Essential bietet eine systematische und auch für den Laien verständliche Einführung in die Grundlagen der komplexen Besteuerung von Dividendenausschüttungen und anderen Kapitaleinkünften aus dem In- und Ausland. Die wesentlichen ertragsteuerlichen Implikationen für unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen, Personengesellschaften sowie Körperschaften werden in den Blick genommen. Dabei profitieren die Leser*innen von den übersichtlichen Erläuterungen, praxisnahen Anmerkungen und Hinweisen.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einführung
Zusammenfassung
Im Rahmen der Einführung wird zunächst der Begriff der „Unternehmensbeteiligung“ umrissen (s. Abschn. 1.1). Anschließend wird aufgezeigt, welche Kapitaleinkünfte sich im Wesentlichen aus einer Unternehmensbeteiligung ergeben können. Die Kapitaleinkünfte werden in laufende Kapitalerträge und Veräußerungsgewinne aufgegliedert (s.  Abschn. 1.2). Abschließend wird im Sinne eines Überblicks die Grobstruktur der Besteuerung von Kapitaleinkünften in Deutschland aufgezeigt (s. Abschn. 1.3).
Michael Lorenz, Alexander Tsyganov
Kapitel 2. Besteuerung von Kapitaleinkünften bei natürlichen Personen
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden zunächst die für das allgemeine Verständnis wesentlichen Grundlagen der Besteuerung natürlicher Personen und Personengesellschaften aufbereitet (s. Abschn. 2.1). Anschließend wird die systematisch grundlegend unterschiedliche Besteuerung von privaten Kapitalanlagen und Kapitalerträgen aus Beteiligungen im Privatvermögen (s. Abschn. 2.2) sowie betrieblichen Kapitalanlagen und Beteiligungen im Betriebsvermögen (s. Abschn. 2.3) dargestellt. Es wird jeweils auch auf die Besonderheiten bei ausländischen Kapitaleinkünften eingegangen. Unter Abschn. 2.4 wird die Möglichkeit des Werbungs- bzw. Betriebskostenabzugs und der Verlustberücksichtigung näher beleuchtet.
Michael Lorenz, Alexander Tsyganov
Kapitel 3. Besteuerung von Kapitaleinkünften bei Körperschaften
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden unter Abschn. 3.1 zunächst die für das allgemeine Verständnis wesentlichen Grundlagen der Besteuerung von Körperschaften aufbereitet. Anschließend werden die für Gewinnausschüttungen und Anteilsveräußerungen zentralen Steuerbefreiungsvorschriften des § 8b Abs. 1 und 2 KStG (s. Abschn. 3.2) dargestellt. Unter Abschn. 3.3 wird die abweichende ertragsteuerliche Behandlung von Streubesitzdividenden näher erläutert. Ferner wird das – die grundsätzliche Steuerbefreiung einschränkende – fiktive Betriebsausgabenabzugsverbot nach § 8b Abs. 5 KStG dargestellt (Abschn. 3.4). Abschließend wird unter Abschn. 3.5 auch im Rahmen der Körperschaftsbesteuerung kurz auf die bei ausländischen Kapitaleinkünften bestehenden Besonderheiten eingegangen.
Michael Lorenz, Alexander Tsyganov
Backmatter
Metadaten
Titel
Die Besteuerung von Dividenden und anderen Kapitaleinkünften
verfasst von
Michael Lorenz
Alexander Tsyganov
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-37797-7
Print ISBN
978-3-658-37796-0
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37797-7

Premium Partner