Skip to main content

2000 | OriginalPaper | Buchkapitel

Mass Customization-Konzepte im Electronic Business

verfasst von : Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Dr. Frank T. Piller

Erschienen in: Handbuch Electronic Business

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Mass Customization kann als wesentliche Konkretisierung der neuen, informationsba-sierten Wirtschaft gesehen werden, die in der Wirtschaftspraxis und Literatur intensiv diskutiert wird („Informationszeitalter“). So wird als ein wesentliches Kennzeichen der „neuen Wirtschaft“ die Ablösung der klassischen Massenproduktion durch eine Leistungserstellung propagiert, die ganz auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Nachfragers ausgerichtet ist (z.B. bei Choi/Stahl/Whinston 1997, S. 325; Kaluza 1996, S. 197; Kotler 1989, S. 13; Milgrom/Roberts 1995, S. 195f.; Peppers/Rogers 1997, S. 12; Smith/Bailey/Brynjolfsson 2000, S. 23). Vordenker Daniel Bell (1980, S. 545) sieht in seiner Konzeption der Informationsgesellschaft aus Nachfragersicht gar als Schicksalsfrage, „weather the promise will be realized that instrumental technology will open the way to alternative modes of achieving individuality and variety within a vastly increased output of goods.“

Metadaten
Titel
Mass Customization-Konzepte im Electronic Business
verfasst von
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald
Dr. Frank T. Piller
Copyright-Jahr
2000
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-92969-3_15

Premium Partner