Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 10/2011

01.10.2011 | WASSERKRAFT

Die Very-Low-Head-Turbine – Technik und Anwendung

verfasst von: Dipl.-Ing. Lutz Juhrig

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 10/2011

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Bezeichnung „VLH“ steht für „Very Low Head“ und so bezieht sich die „VLH-Turbine“ auf Anwendungen bei sehr kleinen Fallhöhen. Bisher stand bei Turbinen für Gefälle im Bereich von 1,4 bis 3,2 m im Focus, durch die Verkleinerung der Laufraddurchmesser, die Verminderung der Laufschaufelzahl und die damit verbundene Erhöhung des spezifischen Durchflusses, die Leistungsdichte zu erhöhen. Diese Entwicklung macht zwar die Turbine klein, jedoch Zu- und Ableitungsbauwerke mit immensen Ausmaßen notwendig. Damit ist eine wirtschaftliche Umsetzung nur in den wenigsten Fällen möglich. Die Grundidee des VLH-Konzeptes steht in unmittelbarem Widerspruch zu dieser Tendenz und hat zum Ziel, durch große Laufraddurchmesser und ein geringer spezifischer Durchfluss die Größe der Bauwerke und damit die Kosten wesentlich zu reduzieren. Im Beitrag wird auf die technischen Besonderheiten der VLH-Turbine näher eingegangen und über die Betriebserfahrung der letzten vier Jahre berichtet. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[2]
Zurück zum Zitat Odeh, M.: A Summary of Environmentally Friendly Turbine Design Concepts. United States Geological Survey – BRD S.O. Conte Anadromous Fish Research Center, Turners Falls, Massachusetts, 1999. Odeh, M.: A Summary of Environmentally Friendly Turbine Design Concepts. United States Geological Survey – BRD S.O. Conte Anadromous Fish Research Center, Turners Falls, Massachusetts, 1999.
[3]
Zurück zum Zitat Fraser, R.; Deschênes, C.; O‘Neil, C. ; Leclerc, M.: Development of a new turbine for very low head. In: Waterpower XV, Conference Publications, 2007, Paper No. 157. Fraser, R.; Deschênes, C.; O‘Neil, C. ; Leclerc, M.: Development of a new turbine for very low head. In: Waterpower XV, Conference Publications, 2007, Paper No. 157.
Metadaten
Titel
Die Very-Low-Head-Turbine – Technik und Anwendung
verfasst von
Dipl.-Ing. Lutz Juhrig
Publikationsdatum
01.10.2011
Verlag
Vieweg Verlag
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 10/2011
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1365/s35147-011-0144-2

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2011

WASSERWIRTSCHAFT 10/2011 Zur Ausgabe

Produkte und Verfahren

Produkte und Verfahren

EditorialNotes

AKTUELL