Skip to main content
Erschienen in: Innovative Verwaltung 3/2015

01.03.2015 | CeBIT 2015/Public Sector Parc

Mach AG: E-Akte und E-Rechnung

Erschienen in: Innovative Verwaltung | Ausgabe 3/2015

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Viele Verwaltungen sind per Gesetz dazu verpflichtet, ab dem Jahr 2020 ihre Akten elektronisch zu führen. Aber auch Einrichtungen, die davon nicht direkt betroffen sind, können sich die traditionelle papierbasierte Aktenführung nicht mehr länger leisten. Die Mach AG stellt auf der CeBIT (Halle 7, Stand A14) eine neue Lösung für die E-Akte vor. Diese ergänzt ideal die E-Rechnung, den zweiten Messe-Schwerpunkt. Wer in Zukunft leistungsfähig bleiben will, braucht einheitliche und elektronische Strukturen für das Dokumentenmanagement. Die Mach-E-Akte folgt dem „Organisationskonzept elektronische Verwaltungsarbeit“ (E-Verwaltung) und erfüllt dessen fachliche und organisatorische Anforderungen. Außerdem ist sie intuitiv zu bedienen und einfach in vorhandene Systeme zu integrieren. Bei der Entwicklung der Lösung profitiert Mach von 30-jähriger Branchenkenntnis und 15 Jahren E-Akten-Erfahrung. „Wir freuen uns, auf der CeBIT erstmalig unsere neue E-Akte vorstellen zu können, und glauben, damit Einrichtungen und Behörden in allen Verwaltungsbereichen zu überzeugen“, so Stefan Deterling, Produktmanager E-Akte bei Mach. „Sie erfüllt hohe Ansprüche an Bedienkomfort auf der einen Seite, Daten- und Revisionssicherheit auf der anderen.“ Um die E-Akte geht es auch in der Bitkom-Vortragsreihe am 19. März im Public Sector Parc Forum: Der Beitrag „E-Akte — The Next Generation“ erläutert die Chancen sowie die Erfolgsfaktoren für den Public Sector und stellt dar, was wir aus der Vergangenheit gelernt haben. Auch die E-Rechnung ist Thema: Das Bundesverwaltungsamt (BVA), mit dem Mach die E-Rechnung gemeinsam entwickelt, setzt sie im Frühjahr produktiv. In einem Werkstattbericht erfahren Zuhörer der Vortragsreihe „E-Rechnung und elektronische Rechnungsbearbeitung“ und Besucher des Mach-Standes am 17. März Näheres zu den Zielen und dem Projektvorgehen im BVA. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Innovative Verwaltung

Innovative Verwaltung ist das führende Fachmagazin für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Jetzt testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Mach AG: E-Akte und E-Rechnung
Publikationsdatum
01.03.2015
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Innovative Verwaltung / Ausgabe 3/2015
Print ISSN: 1618-9876
Elektronische ISSN: 2192-9068
DOI
https://doi.org/10.1007/s35114-015-0487-0

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2015

Innovative Verwaltung 3/2015 Zur Ausgabe

Premium Partner