Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2019

01.03.2019 | Gewässer

"Monitoring Plus" - Was können wir aus der Schwallsanierung der Hasliaare lernen?

verfasst von: Dr. Steffen Schweizer, Dipl.-Ing. (FH) Matthias Meyer, Sandro Schläppi, M. Sc., Jan Baumgartner, M. Sc., Benjamin Berger, M. Sc., Rafael Greter, B. Sc.

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2019

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Zur Verminderung der Schwall-Sunk-Effekte in der Hasliaare erstellten die Kraftwerke Oberhasli AG zwischen 2014 und 2017 ein Ausgleichsbecken und einen Ausgleichsstollen mit einem Puffervolumen von insgesamt 80 000 m3. Im Rahmen der Wirkungskontrolle sollen neben der Überprüfung der Zielerreichung der Maßnahme auch möglichst viele Erfahrungswerte für die Sanierung von anderen Schwallstrecken gewonnen werden. Hierfür soll unter anderem das Strandungsrisiko von Forellen beim Zurückfahren der Turbinen genauer untersucht werden. Dabei liegt der Fokus zum einen auf der Emergenz von Forellenlarven aus dem Kieslückensystem. Zum anderen sollen die ökologischen Vorgaben der schweizerischen Vollzugshilfe "Schwall-Sunk - Massnahmen" für die Beurteilung des Strandungsrisikos von natürlich aufgewachsenen juvenilen Forellen unter reellen Bedingungen getestet werden. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
"Monitoring Plus" - Was können wir aus der Schwallsanierung der Hasliaare lernen?
verfasst von
Dr. Steffen Schweizer
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Meyer
Sandro Schläppi, M. Sc.
Jan Baumgartner, M. Sc.
Benjamin Berger, M. Sc.
Rafael Greter, B. Sc.
Publikationsdatum
01.03.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2019
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-019-0011-0

Weitere Artikel der Ausgabe 2-3/2019

WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2019 Zur Ausgabe

Tagungen und Messen

Praxis | Tagungen und Messen