Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Nachhaltigkeit des Vertriebsaufbaus (auslandsbezogene vertragliche Besonderheiten)

verfasst von : Hatto Brenner, Gudrun Haller

Erschienen in: Von der Analyse zum Global Player

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Voraussetzungen zur Erschließung von Auslandsmärkten erfordern viele Ressourcen, wie den vorangegangenen Kapiteln zu entnehmen ist. Umso mehr hat die Nachhaltigkeit des Vertriebsaufbaus einen hohen Stellenwert. Verträge bilden dafür die Grundlage – das haben Inlands- und Auslandsgeschäfte oft gemein. Zwei Vertragsarten haben im Auslandsgeschäft eine große Bedeutung: der Kaufvertrag und Vertriebsverträge. In der Praxis ist dies häufig der Handelsvertretervertrag. Grenzüberschreitende Verträge unterliegen jedoch anderen Regeln als in Deutschland. Hier kann es schnell zu Fehleinschätzungen kommen. Was gilt es hier zu beachten, damit Verträge ihre Wirksamkeit nicht verfehlen? Was muss grundsätzlich berücksichtigt werden und welche Details sind erforderlich, die man aus deutschen Verträgen nicht kennt? Ein heikles Thema, das immer wieder zu Überraschungen führt, die im Extremfall für den Exporteur kostspielig und leider auch zu zermürbenden und zeitaufwendigen Prozessen führen kann. Und auch ein für Sie entschiedener Prozess sichert die Durchsetzbarkeit vor Ort im Zielland nicht ab. Um all dies zu vermeiden, lesen Sie in diesem Kapitel wertvolle Tipps, was außer den üblichen kaufmännischen Regelungen zu berücksichtigen ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 85–87 Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 85–87
2.
Zurück zum Zitat Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 102–103 Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 102–103
3.
Zurück zum Zitat Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 104–105 Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 104–105
4.
Zurück zum Zitat Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 108–109 Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 108–109
5.
Zurück zum Zitat Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 163–165 Brenner H, Fuchs B, Gailler S, Sefrin M (2017) 66 Checklisten für den Export, 2. Aufl. Bundesanzeiger, Köln, S 163–165
6.
Zurück zum Zitat Brenner H, Zillmer M, Berger M (2017) Vertragsgestaltung für Exporteure. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Brenner H, Zillmer M, Berger M (2017) Vertragsgestaltung für Exporteure. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Scheuring H (2003) 6 Die gebräuchlichsten Dokumente im Außenhandel. In: Brenner H, Gößl M, Scheuring H (Hrsg) Export für Einsteiger. Deutscher Wirtschaftsdienst, München, S 81–98 Scheuring H (2003) 6 Die gebräuchlichsten Dokumente im Außenhandel. In: Brenner H, Gößl M, Scheuring H (Hrsg) Export für Einsteiger. Deutscher Wirtschaftsdienst, München, S 81–98
Metadaten
Titel
Nachhaltigkeit des Vertriebsaufbaus (auslandsbezogene vertragliche Besonderheiten)
verfasst von
Hatto Brenner
Gudrun Haller
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10196-1_8

Premium Partner