Skip to main content

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Photomultiplier

verfasst von : Prof. Dr. Martin Löffler-Mang

Erschienen in: Optische Sensorik

Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Photomultiplier (PM) bilden die Gruppe der empfindlichsten Lichtdetektoren, sie erreichen in der Regel noch wesentlich höhere Verstärkungen als die Avalanche-Photodioden (APD). Im Gegensatz zu den PDs basieren PMs auf dem äußeren Photoeffekt (Erläuterungen zum äußeren und inneren Photoeffekt finden sich in Teil 1 dieses Buchs). Ankommende Photonen lösen also zunächst in der Kathode einzelne Elektronen aus, die dann im PM lawinenartig verstärkt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Photomultiplier
verfasst von
Prof. Dr. Martin Löffler-Mang
Copyright-Jahr
2012
Verlag
Vieweg+Teubner Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8308-7_15