Skip to main content

2022 | Buch

Quick Guide Digital Marketing Roadmap

Analyse, Konzeptentwicklung und Erfolgsmessung Ihres Digitalen Marketings

verfasst von: Prof. Dr. Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buchreihe : Quick Guide

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

In diesem Buch wird mit der Digital Marketing Roadmap ein Konzept vorgestellt, mit dem Sie das Marketing Ihres Unternehmens im digitalen Umfeld planen, umsetzen und messen können. Die Digitalisierung bringt nahezu täglich neue Möglichkeiten und Tools, um mit Kunden in Kontakt zu treten und Kaufimpulse auszulösen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Marketing, den eigenen Beitrag zum Verkaufserfolg zu belegen. Hierzu braucht es einen strukturierten Fahrplan, um sicherzustellen, dass die einzelnen Maßnahmen auch messbar auf die Erreichung der Marketingziele einzahlen.Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie eine Digital Marketing Roadmap für Ihr Unternehmen entwickeln, dabei Customer Journey und Sales Funnel verbinden und Ihr Onlinemarketing durch Erfolgsmessung stetig verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Re!think Marketing
Zusammenfassung
Die Digitalisierung bringt nahezu täglich neue Möglichkeiten und Tools, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Für Marketingverantwortliche ist diese Entwicklung „Segen und Fluch“ zugleich. Mit der Digital Marketing Roadmap wird ein Konzept vorgestellt, wie Sie in drei Schritten das Marketing Ihres Unternehmens im digitalen Umfeld planen, umsetzen und messen.
Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz
2. Step 1: Analyse und Ziele
Zusammenfassung
Dieses Kapitel erläutert, wie Sie bei der Entwicklung von Buyer Personas vorgehen, wie Sie Customer Journeys analysieren und wie Sie Teilziele für jede Phase der Customer Journey definieren können, die Ihnen eine Beurteilung des Erfolgs Ihrer digitalen Kommunikationsmaßnahmen ermöglichen.
Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz
3. Step 2: Konzeptentwicklung
Zusammenfassung
Die Konzeptentwicklung ist durch die Auswahl der Touchpoints und die Definition von Maßnahmen und Content gekennzeichnet. Bei der Auswahl der Kontaktpunkte ist es wichtig, dass Sie jene auswählen, die für Ihre Kunden oder potenziellen Kunden relevant erscheinen. Aus unternehmensinterner Sicht ist es aber auch von Bedeutung, dass Sie Touchpoints auswählen, die mit den vorhandenen Ressourcen gut bearbeitbar sind und sowohl mit der Unternehmensstruktur, als auch mit dem Unternehmensumfeld vereinbar sind.
Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz
4. Step 3: Erfolgsmessung und Optimierung
Zusammenfassung
Dieses Kapitel zeigt auf, wie man Erfolg im digitalen Marketing in Kombination mit „klassischem Marketing“ permanent messbar machen kann, welche Kennzahlen am aussagekräftigsten sind und welche ganzheitlichen Ansätze zur Optimierung des Erfolgs es gibt.
Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz
5. Best Case: Dr. Oetker Österreich
Fallbeispiel Digital Marketing Roadmap von Dr. Oetker Österreich, im folgenden Dr. Oetker genannt
Zusammenfassung
Dieses Fallbeispiel beschäftigt sich mit der Sparte Backen, in der sich Personas und Customer Journeys im Laufe der Jahre stark verändert haben.
Alexander Schwarz-Musch, Alexander Tauchhammer, Bernhard Guetz
Metadaten
Titel
Quick Guide Digital Marketing Roadmap
verfasst von
Prof. Dr. Alexander Schwarz-Musch
Alexander Tauchhammer
Bernhard Guetz
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-37290-3
Print ISBN
978-3-658-37289-7
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37290-3