Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Reform des chinesischen Arbeitsrechts – Verbesserung der staatlichen Schutzpflicht für die Betroffenen?

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das chinesische Arbeitsrecht orientiert sich im Grundsatz an den ILO-Konventionen. In einigen Bereichen gehen die gesetzlichen Bestimmungen sogar über die ILO-Bestimmungen hinaus, dementsprechend werden mehr Urlaubstage und ein längerer Mutterschutz gewährleistet. Deutliche Abweichungen gegenüber den ILO-Konventionen liegen jedoch im Bereich Vereinigungsfreiheit/Collective Bargaining vor. Letztere ILO-Bestimmungen wurden bislang nicht von China ratifiziert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Internationale Arbeitsorganisation.
 
2
Die US-amerikanische Handelskammer sowie der US-China Business Council, aber auch die EU-Handelskammer sprachen von Gefahren für den Investitionsstandort und drohten mit Abwanderung zu anderen Produktionsstandorten. Auch die chinesische Firma Huawei drohte mit der Entlassung tausender ArbeiterInnen.
 
3
Chahoud 2008.
 
4
Grassi 2008
 
5
Bekanntes Beispiel war hier die US-amerikanische Einzelhandelskette Wal-Mart; dieses Verhalten gilt allerdings als gesetzeskonform, entspricht aber oftmals nicht den realen Tatsachen, sondern erklärt sich aus den Ängsten der Arbeitnehmer.
 
Metadaten
Titel
Reform des chinesischen Arbeitsrechts – Verbesserung der staatlichen Schutzpflicht für die Betroffenen?
verfasst von
Tatjana Chahoud
Copyright-Jahr
2013
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02842-8_12

Premium Partner