Skip to main content
Erschienen in: Wasser und Abfall 1-2/2013

01.01.2013 | Wasser

Reparaturen, Einbindungen und Werkstoffübergänge in Wasserleitungsnetzen

verfasst von: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jan Treiber

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 1-2/2013

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Bei der Verbindung von Rohren bei Reparaturen und Einbindungen in Wasserleitungsnetzen treten ähnliche Problemstellungen auf. Der stetig wachsende Sanierungsdruck führt zu einer steigenden Zahl technisch anspruchsvoller Werkstoffübergänge. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Rohrwerkstoffe sind zur Vermeidung von Folgeschäden nach der Sanierung zu berücksichtigen. Die Vorteile zugfester Rohrverbindungen werden erläutert. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat TREIBER, J.; WEISE, S.: Besondere Rohrwerkstoffe erfordern besondere Lösungen, 3R International (2008) Nr. 3–4, S. 194 ff. TREIBER, J.; WEISE, S.: Besondere Rohrwerkstoffe erfordern besondere Lösungen, 3R International (2008) Nr. 3–4, S. 194 ff.
[2]
Zurück zum Zitat DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) e.V.: Arbeitsblatt W400-3: Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung, Ausgabe 09/2006 DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs) e.V.: Arbeitsblatt W400-3: Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung, Ausgabe 09/2006
[3]
Zurück zum Zitat TREIBER, J.: Zugfeste Werkstoffübergänge im Rohrleitungsbau, 3R International (2006) Nr. 3, S. 114 ff. TREIBER, J.: Zugfeste Werkstoffübergänge im Rohrleitungsbau, 3R International (2006) Nr. 3, S. 114 ff.
[4]
Zurück zum Zitat TREIBER, J.: Werkstoffübergänge, in: Richter, H. (Hrsg.): Instandhaltung von Wasserversorgungsnetzen, 1. Auflage, Vulkan-Verlag, Essen 2010, S. 126ff TREIBER, J.: Werkstoffübergänge, in: Richter, H. (Hrsg.): Instandhaltung von Wasserversorgungsnetzen, 1. Auflage, Vulkan-Verlag, Essen 2010, S. 126ff
[5]
Zurück zum Zitat DAUS, S.; KELLER, M.; TREIBER, J.: Perfekte Arbeitsgrundlage für den Entstördienst, 3R International (2011) Nr. 1–2, S. 68 ff. DAUS, S.; KELLER, M.; TREIBER, J.: Perfekte Arbeitsgrundlage für den Entstördienst, 3R International (2011) Nr. 1–2, S. 68 ff.
Metadaten
Titel
Reparaturen, Einbindungen und Werkstoffübergänge in Wasserleitungsnetzen
verfasst von
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Jan Treiber
Publikationsdatum
01.01.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 1-2/2013
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1365/s35152-013-0291-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2013

Wasser und Abfall 1-2/2013 Zur Ausgabe

Aktuell

Personalia