Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Schlussbetrachtung

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Forschungsfragen, die im Rahmen der Ausdifferenzierung des Forschungsinteresses entwickelt wurden, bilden die drei übergeordneten Forschungsziele dieser Arbeit ab. Mit ihrer Beantwortung lassen sich die theoretischen und empirischen Befunde dieser Arbeit zusammenführen (Abschnitt 9.1). Auf Basis der Essenz der Befunde werden im Anschluss Implikationen für die PR-Forschung und die PR-Praxis sowie Möglichkeiten für Anschlussforschung abgeleitet (Abschnitt 9.2). Im Zuge der Limitationen werden im Anschluss daran vor allem methodische Einschränkungen der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Studien reflektiert (Abschnitt 9.3).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Schlussbetrachtung
verfasst von
Michael Johann
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31208-4_9