Skip to main content

11.05.2020 | Sensorik | Nachricht | Online-Artikel

Volvo-Modelle integrieren ab 2022 Lidarmodul im Fahrzeugdach

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Der Autohersteller Volvo hat eine engere Zusammenarbeit mit Luminar bekannt gegeben. Deren Lidarmodule sollen in Volvo-Modellen ab 2022 im Fahrzeugdach integriert werden.

Volvo setzt beim automatisierten Fahren auf Lidar-Technik von Luminar. Modelle ab 2022, die auf der SPA 2-Plattform aufbauen, sollen mit der für autonomes Fahren notwendigen Hardware ausgestattet werden, sobald die Software und die gesetzlichen Vorgaben es erlauben. Die Lidarsensoren werden ins Fahrzeugdach integriert. Der optionale "Highway Pilot" von Volvo soll autonomes Fahren auf Autobahnen ermöglichen. Volvo prüft zudem eine serienmäßige Einführung von Lidar-Sensoren, um die Leistungsfähigkeit auch anderer Fahrerassistenzsysteme zu verbessern.

"Bald wird ein Volvo in der Lage sein, autonom auf Autobahnen zu fahren, wenn die Technik des Fahrzeugs entscheidet, dass dies sicher ist", ergänzt Henrik Green. Dabei tasten die Lidar-Sensoren mit Laserlichtimpulsen die Umgebung dreidimensional ab und erstellen eine temporäre Echtzeitkarte. Die Lidar-Technik wird mit autonomer Antriebssoftware sowie Kameras, Radargeräten und Back-up-Systemen für Lenkung, Bremsen und Batterieleistung kombiniert. Die Software soll OTA-fähig sein.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

27.11.2018 | Sensorik | Kompakt erklärt | Online-Artikel

Wie funktioniert Lidar?

    Premium Partner