Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

24. Sozialaudits – was bringen sie den Näherinnen in den Sweatshops?

verfasst von : Gisela Burckhardt, Jeroen Merk

Erschienen in: Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Artikel nennt zehn Kritikpunkte an der Überprüfung von Sozialstandards mit Hilfe von Fabrikkontrollen (Sozialaudits). Der Beitrag stützt sich auf eine Untersuchung der Clean Clothes Campaign (CCC) in acht Ländern, ergänzt durch Einzelstudien in Indien und Bangladesch. Um wirkliche Veränderungen zu bewirken, ist nach Meinung der AutorInnen ein breiterer Ansatz nötig, der sich nicht allein auf Audits stützt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Die Studie der unternehmensnahen Organisation As You Sow, die 15 US-Unternehmen, darunter Walmart, bezüglich der Einhaltung von Sozialstandards 2010 bewertete, kam zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit Verbesserungen nur über Audits zu erreichen sucht, nur zwei Unternehmen, darunter Gap, beraten und schulen auch ihre Lieferanten. Die Mehrheit der Unternehmen führt nicht einmal Trainings für das Management durch, geschweige denn Arbeitertrainings, siehe Gallard 2010.
 
2
Barrientos und Smith 2006, summary, S. 1.
 
3
FIDH 2008.
 
4
Locke et al. 2006 S. 36.
 
5
a) CCC 2005, Die Untersuchung fand in Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Kenia, Marokko, Pakistan und Rumänien statt. b) Kampagne für Saubere Kleidung 2008 c) Burckhardt, Gisela (Hg.) 2010 d) CEC 2006.
 
6
CEC 2006, S. 40.
 
7
Ebd.
 
8
CEC 2006, S. 41. In Nordindien wurden die befragten fünf Gewerkschaften nie an einem Sozialaudit beteiligt.
 
9
Auditoren von Walmart, dem größten weltweiten Einzelhändler, verbringen oft nur drei Stunden in einer Fabrik, siehe CCC, 2005.
 
10
Die Mehrheit der Sozialaudits sind angekündigt laut CCC, 2005.
 
11
Ararat und Bayazit 2008, S. 26.
 
12
Somo/CCC, S. 24ff.
 
13
Welford 2011.
 
14
CCC 2005, Research on Factory B, southern China, producing for 6ixty8ight, No Romeo, Marie Melli and Onlingerie.
 
15
Fair Labour Association 2010, S. 5.
 
16
CCC 2005.
 
17
Kampagne für Saubere Kleidung 2008, S. 45.
 
18
Kampagne für Saubere Kleidung 2010.
 
Metadaten
Titel
Sozialaudits – was bringen sie den Näherinnen in den Sweatshops?
verfasst von
Gisela Burckhardt
Jeroen Merk
Copyright-Jahr
2013
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02842-8_24

Premium Partner