Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Abbruch – Abfall – Rückbau

verfasst von : Dr. Michael Stahr

Erschienen in: Sanierung von baulichen Anlagen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Jährlich fallen 400 Mio. t Rückstände an (hochgerechnet auf Deutschland). Mehr als die Hälfte davon, nämlich 285 t, sind Baurückstände (Erdaushub, Straßenaufbruch, Bauschutt, Baustellenabfälle). 80% dieser Stoffe werden auf Deponien abgelagert.
Rückbau ist demnach ein stufenweiser Gebäudeabriss, der die Beeinträchtigungen für das Umfeld minimiert und zugleich den Erhalt von Teilen der Gebäudesubstanz ermöglicht sowie auch eine Wiederverwendung bzw. Verwertung der anfallenden Materialien möglichst vollständig gestattet.
Ein sogenannter „kontrollierter Rückbau“ beachtet noch stärker abfallwirtschaftliche und umweltrelevante Aspekte. Für innerstädtische Abrissmaßnahmen sowie bei Fertigteilbauwerken eignet sich das Verfahren besonders, z.B. bei Teilabbrüchen oder zur Beseitigung von Gebäudepartien aus zusammenhängender Bebauung.
Europäische Entwicklungen
• Ressourcenstrategie
• Vermeidungs- und Verwertungsstrategie
• Integrierte Produktpolitik
• Statt rückstandsspezifischer Einzelregelungen integrierte Ansätze
• Keine separate Novelle der Klärschlamm-RL; keine Kompostregelung
• Strategien müssen in für alle verbindliche, rechtliche Vorgaben münden (Richtlinien, Verordnungen...)
• Verknüpfung zwischen Rückstandsrahmen-RL und IVU-RL zu erwarten

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Abbruch – Abfall – Rückbau
verfasst von
Dr. Michael Stahr
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20475-4_9