Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Die Natur als Apotheke

Natürliche Pharmaka Pharmaka natürliche

verfasst von : Arno Behr, Thomas Seidensticker

Erschienen in: Einführung in die Chemie nachwachsender Rohstoffe

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kapitelfahrplan
- Ein Blick in die Geschichte der natürlichen Pharmaka zeigt uns, dass viele Wirkstoffe schon seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt werden.
- Beispielhaft werden wir uns einige besonders wichtige Wirkstoffe näher anschauen: Die Acetylsalicylsäure, einige Alkaloide, die Antibiotika und die Steroide.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Lüllmann H, Mohr K, Wehling M, Hein L (2016) Pharmakologie und Toxikologie, 18. Aufl. Thieme-Verlag, Stuttgart Lüllmann H, Mohr K, Wehling M, Hein L (2016) Pharmakologie und Toxikologie, 18. Aufl. Thieme-Verlag, Stuttgart
Zurück zum Zitat Karow T, Lang-Roth R (2016) Pharmakologie und Toxikologie, 25. Aufl. Thomas Karow Verlag, Pulheim Karow T, Lang-Roth R (2016) Pharmakologie und Toxikologie, 25. Aufl. Thomas Karow Verlag, Pulheim
Zurück zum Zitat Van Boeckel TP, Brower C, Gilbert M, Grenfell BT, Levin S, Robinson TP et al (2015) Global trends in antimicrobial use in food animals. Proc Natl Acad Sci 112:5649–5654CrossRef Van Boeckel TP, Brower C, Gilbert M, Grenfell BT, Levin S, Robinson TP et al (2015) Global trends in antimicrobial use in food animals. Proc Natl Acad Sci 112:5649–5654CrossRef
Zurück zum Zitat Center for Disease Dynamics, Economics & Policy (2015) State of the world’s antibiotics. CDDEP, Washington, D.C Center for Disease Dynamics, Economics & Policy (2015) State of the world’s antibiotics. CDDEP, Washington, D.C
Zurück zum Zitat Ohno M, Otsuka M, Okamoto Y, Yagisawa M, Kondo S (2011). Antibiotics. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemisty. Wiley VCH Verlag, Weinheim Ohno M, Otsuka M, Okamoto Y, Yagisawa M, Kondo S (2011). Antibiotics. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemisty. Wiley VCH Verlag, Weinheim
Zurück zum Zitat Kleemann A, Engel J, Kutscher B, Reichert D (2008) Pharmaceutical substances, 5. Aufl. Thieme Verlag, Stuttgart Kleemann A, Engel J, Kutscher B, Reichert D (2008) Pharmaceutical substances, 5. Aufl. Thieme Verlag, Stuttgart
Zurück zum Zitat Schmitz R, Friedrich C, Müller-Jahnke W-D (Hrsg) (2005) Geschichte der Pharmazie, Bd. 2. Govi-Verlag, Eschborn Schmitz R, Friedrich C, Müller-Jahnke W-D (Hrsg) (2005) Geschichte der Pharmazie, Bd. 2. Govi-Verlag, Eschborn
Zurück zum Zitat Sneader W (2005) Drug discovery – a history. John Wiley & Sons, ChichesterCrossRef Sneader W (2005) Drug discovery – a history. John Wiley & Sons, ChichesterCrossRef
Zurück zum Zitat Hobhouse H (1992) Fünf Pflanzen verändern die Welt. dtv, München Hobhouse H (1992) Fünf Pflanzen verändern die Welt. dtv, München
Zurück zum Zitat Pieroth I (1992) Penicillinherstellung: Von den Anfängen bis zur Großproduktion. WVG, Stuttgart Pieroth I (1992) Penicillinherstellung: Von den Anfängen bis zur Großproduktion. WVG, Stuttgart
Zurück zum Zitat Ferré F (1991) Kaffee: Eine Kulturgeschichte. Wasmuth Verlag, Tübingen Ferré F (1991) Kaffee: Eine Kulturgeschichte. Wasmuth Verlag, Tübingen
Zurück zum Zitat Kleemann A, Offermanns H (2012) Meilenstein Salicylsäuresynthese. Chem. Unserer Zeit 46:40–47CrossRef Kleemann A, Offermanns H (2012) Meilenstein Salicylsäuresynthese. Chem. Unserer Zeit 46:40–47CrossRef
Zurück zum Zitat Streller S, Roth K (2012) Eine Rinde erobert die Welt. Chem. Unserer Zeit 46:228–247CrossRef Streller S, Roth K (2012) Eine Rinde erobert die Welt. Chem. Unserer Zeit 46:228–247CrossRef
Zurück zum Zitat Streller S, Roth K (2011) Über die Heldentaten der Hormonsucher – 50 Jahre Pille in Deutschland. Chem. Unserer Zeit 45:270–291CrossRef Streller S, Roth K (2011) Über die Heldentaten der Hormonsucher – 50 Jahre Pille in Deutschland. Chem. Unserer Zeit 45:270–291CrossRef
Zurück zum Zitat Kuhnert N (1999) 100 Jahre Aspirin®. Chem. Unserer Zeit 33:213–220CrossRef Kuhnert N (1999) 100 Jahre Aspirin®. Chem. Unserer Zeit 33:213–220CrossRef
Metadaten
Titel
Die Natur als Apotheke
verfasst von
Arno Behr
Thomas Seidensticker
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55255-1_16