Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Staatliche Eingriffe durch Lenkungssteuern: Der Verkehrssektor

verfasst von : Maximilian M. Gail, Georg Götz, Daniel Herold, Phil-Adrian Klotz, Daniel Lüke, Johannes Paha, Jan T. Schäfer

Erschienen in: Staatliche Eingriffe in die Preisbildung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Frühjahr 2022 hat die deutsche Bundesregierung als Reaktion auf den stark gestiegenen Ölpreis beschlossen, die Energiesteuer für die Monate Juni bis August temporär zu senken. Dieser sogenannte Tankrabatt ist Teil eines zweiten Entlastungspaketes gewesen, das als Reaktion auf die Folgen der Corona- Pandemie und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die wirtschaftlichen Belastungen für die Konsumenten in Deutschland abmildern. Wir untersuchen in diesem Kapitel zunächst allgemein die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Lenkungssteuern, den sogenannten Pigou-Steuern, die der Internalisierung externer Effekte dienen. Vor dem Hintergrund des Tankrabatts ist ein Fokus dieses Kapitels auf der Weitergabe von Lenkungssteuern über die verschiedenen Wertschöpfungsstufen hinweg an die Endkunden. Die Bedeutung der Wettbewerbsintensität auf den verschiedenen Marktstufen wird dargestellt. Schließlich werden Alternativen zu Pigou-Steuern, wie z. B. der Emissionszertifikatehandel, diskutiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
4
CO\(_{2}\)-Emissionen können durch eine Pigou-Steuer auf Kraftstoff optimal internalisiert werden, da sie in einem unmittelbaren Zusammenhang zum Kraftstoffverbrauch stehen. Dies gilt nicht in gleicher Weise für weitere externe Kosten des motorisierten Individualverkehrs wie z. B. Stickoxide, Feinstaubpartikel oder Lärmkosten, da sie nicht nur in Abhängigkeit der verbrauchten Treibstoffmenge anfallen, sondern ihr Ausmaß mit Faktoren wie Fahrstrecke, Ort, Zeit, Fahrstil und Wetter variieren kann. (Parry & Small, 2005; Santos et al., 2010).
 
5
An dieser Stelle sei zu betonen, dass der Staat auch bei Pigou-Steuern ein fiskalisches Ziel verfolgt.
 
8
Da der Monopolist in Abhängigkeit von Nachfrage und seinen Kosten den Preis bestimmt, existiert in diesem Fall, genauso wie unten im Oligopol, keine Angebotskurve und entsprechend auch keine Angebotselastizität im Sinne der vollkommenen Konkurrenz. Als Angebotselastizität wird hier die Elastizität der Inversen der Grenzkostenkurve bezeichnet. (S. Weyl und Fabinger 2013).
 
10
S. dazu Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates Europäische Kommission (2003).
 
14
Ein interessantes Beispiel für wirksame und effiziente Gebote und Verbote liefern Jacobsen et al. (2022) am Beispiel der Luftverschmutzungsstandards im Bereich Kohlenmonoxid und Stickoxide für PKW.
 
Metadaten
Titel
Staatliche Eingriffe durch Lenkungssteuern: Der Verkehrssektor
verfasst von
Maximilian M. Gail
Georg Götz
Daniel Herold
Phil-Adrian Klotz
Daniel Lüke
Johannes Paha
Jan T. Schäfer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40674-5_6