Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Strategie für Service Excellence – Management und Mitarbeiter

verfasst von : Michael Schawalder, Volker Lenz, Herbert Röllin

Erschienen in: Industrielle Services strategisch optimieren

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den benötigten Ressourcen der Firma LeRoSch, um die gewählte Strategie im Bereich Service erfolgreich umsetzen zu können. Weiter soll aufgezeigt werden, welche Aspekte für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie Service Excellence von Bedeutung und welche Defizite noch zu schließen sind. Zuerst werden die Schwerpunkte Kundenbindung und Leistungspflege und deren Anforderungen aufgezeigt. Im folgenden Schritt möchten wir den Betrachtungswinkel öffnen und das Leistungsversprechen mit den CRM-Komponenten in Verbindung bringen. Die daraus resultierenden Anforderungen im Kontext mit den CRM-Komponenten werden anschließend mit der bereits erarbeiteten SWOT-Analyse verglichen und beurteilt. Des Weiteren werden wir noch ein Augenmerk dem Personalmanagement widmen, dem vor allem im Bereich Service eine wichtige Rolle im Bezug auf die Personalentwicklung zukommt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hippner H, Wilde K (Hsrg) (2006), Grundlagen des CRM, Konzepte und Gestaltung, 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 645 Hippner H, Wilde K (Hsrg) (2006), Grundlagen des CRM, Konzepte und Gestaltung, 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 645
2.
Zurück zum Zitat Kricsfalussy A (1979), Hartline M.D., Ferell O.C. (1996), et al (2000). In: Hippner H, Wilde K (Hsrg) (2006), Grundlagen des CRM, Konzepte und Gestaltung, 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 645 Kricsfalussy A (1979), Hartline M.D., Ferell O.C. (1996), et al (2000). In: Hippner H, Wilde K (Hsrg) (2006), Grundlagen des CRM, Konzepte und Gestaltung, 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden, S. 645
3.
Zurück zum Zitat Diller H (1996), S. 81 ff. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 520–521 Diller H (1996), S. 81 ff. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 520–521
4.
Zurück zum Zitat Helmich H (1998), S 148 f. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 521 Helmich H (1998), S 148 f. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 521
5.
Zurück zum Zitat Bruhn M, Bunge A (1994), S. 49 ff. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 521 Bruhn M, Bunge A (1994), S. 49 ff. In: Reinecke S, Tomczak T, Geis G (Hrsg.) (2001) Handbuch Marketing Controlling, Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Thexis, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Frankfurt, Wien, S. 521
6.
Zurück zum Zitat Treacy M, Wierseman F (1995). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 148–149 Treacy M, Wierseman F (1995). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 148–149
7.
Zurück zum Zitat Hagel J, Singer M (1999). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 150. Hagel J, Singer M (1999). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 150.
8.
Zurück zum Zitat Treacy M, Wierseman F (1995). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 150. Treacy M, Wierseman F (1995). In: Kuss A, Tomczak T (2002) Marketingplanung, Einführung in die marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung, 3. Auflage, Gabler 2002, Wiesbaden, S. 150.
9.
Zurück zum Zitat Pepels W (Hrsg.) (2007) After Sales Service, Geschäftsbeziehungen profitabel gestalten, 2. Auflage, Symposion, Düsseldorf, S. 225 Pepels W (Hrsg.) (2007) After Sales Service, Geschäftsbeziehungen profitabel gestalten, 2. Auflage, Symposion, Düsseldorf, S. 225
Metadaten
Titel
Strategie für Service Excellence – Management und Mitarbeiter
verfasst von
Michael Schawalder
Volker Lenz
Herbert Röllin
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-36453-2_23

Premium Partner