Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Standardisierte Erhebungsverfahren in der Kommunikationswissenschaft: Einführung und forschungsethische Grundlagen

verfasst von : Daniela Schlütz, Wiebke Möhring

Erschienen in: Handbuch standardisierte Erhebungsverfahren in der Kommunikationswissenschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Empirische Forschung in der Kommunikationswissenschaft blickt auf eine lange Tradition zurück. Viele Fragen, die in unserem Fach bearbeitet werden, können am besten mittels einer sinnvollen Kombination theoretischer überlegungen und empirischer Untersuchungsanlagen beantwortet werden. Das vorliegende Handbuch widmet sich den standardisierten Methoden und Verfahren der empirischen Sozialforschung. Es ist angelegt als umfassendes Kompendium dieser Erhebungsverfahren, die im Rahmen kommunikationswissenschaftlicher Studien angewandt werden. Namhafte Autorinnen und Autoren diskutieren deren methodologische Grundlagen, unterschiedliche Studiendesigns und geben einen Überblick über die relevanten Methoden und deren Anwendung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Fuchs, Michael et al. (2010). Forschungsethik: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler. Fuchs, Michael et al. (2010). Forschungsethik: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Patry, Philippe (2002). Experimente mit Menschen: Einführung in die Ethik der psychologischen Forschung. Bern: Hans Huber. Patry, Philippe (2002). Experimente mit Menschen: Einführung in die Ethik der psychologischen Forschung. Bern: Hans Huber.
Zurück zum Zitat APA Publications and Communications Board Working Group on Journal Article Reporting Standards (JARS Group) (2008). Reporting standards for research in psychology: Why do we need them? What might they be? American Psychologist, 63(9), 839–851. DOI: 10.1037/0003- 066X.63.9.839 APA Publications and Communications Board Working Group on Journal Article Reporting Standards (JARS Group) (2008). Reporting standards for research in psychology: Why do we need them? What might they be? American Psychologist, 63(9), 839–851. DOI: 10.1037/0003- 066X.63.9.839
Zurück zum Zitat Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (1998). Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: Empfehlungen der Kommission „Selbstkontrolle der Wissenschaft“. Weinheim: Wiley-VCH. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (1998). Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: Empfehlungen der Kommission „Selbstkontrolle der Wissenschaft“. Weinheim: Wiley-VCH.
Zurück zum Zitat Eynon, Rebecca, Schroeder, Ralph, & Fry, Jenny (2009). New techniques in online research: Challenges for research ethics. Twenty-First Century Society: Journal of the Academy of Social Sciences, 4(2), 187–199. doi: 10.1080/17450140903000308 Eynon, Rebecca, Schroeder, Ralph, & Fry, Jenny (2009). New techniques in online research: Challenges for research ethics. Twenty-First Century Society: Journal of the Academy of Social Sciences, 4(2), 187–199. doi: 10.1080/17450140903000308
Zurück zum Zitat Fraas, Claudia, Meier, Stefan, & Pentzold, Christian (2012). Online-Kommunikation: Grundlagen, Praxisfelder und Methoden. München: Oldenbourg.CrossRef Fraas, Claudia, Meier, Stefan, & Pentzold, Christian (2012). Online-Kommunikation: Grundlagen, Praxisfelder und Methoden. München: Oldenbourg.CrossRef
Zurück zum Zitat Fuchs, Michael (2010). Gute wissenschaftliche Praxis. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 41- 55). Stuttgart: J. B. Metzler. Fuchs, Michael (2010). Gute wissenschaftliche Praxis. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 41- 55). Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Fuchs, Michael et al. (2010). Forschungsethik: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler. Fuchs, Michael et al. (2010). Forschungsethik: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Heinemann, Thomas (2010). Forschung und Gesellschaft. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 98- 119). Stuttgart: J. B. Metzler. Heinemann, Thomas (2010). Forschung und Gesellschaft. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 98- 119). Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Heinrichs, Bert (2010). Medizinische Forschung am Menschen. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 56-81). Stuttgart: J. B. Metzler. Heinrichs, Bert (2010). Medizinische Forschung am Menschen. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 56-81). Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Hübner, Dietmar (2010). Theorie der Ethik. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 1 -9). Stuttgart: J. B. Metzler. Hübner, Dietmar (2010). Theorie der Ethik. In Michael Fuchs et al., Forschungsethik: Eine Einführung (S. 1 -9). Stuttgart: J. B. Metzler.
Zurück zum Zitat Kromrey, Helmut (2009). Empirische Sozialforschung: Modelle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung (12. überarb. und erg. Aufl.). Stuttgart: Lucius & Lucius/UTB. Kromrey, Helmut (2009). Empirische Sozialforschung: Modelle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung (12. überarb. und erg. Aufl.). Stuttgart: Lucius & Lucius/UTB.
Zurück zum Zitat Patry, Philippe (2002). Experimente mit Menschen: Einführung in die Ethik der psychologischen Forschung. Bern: Hans Huber. Patry, Philippe (2002). Experimente mit Menschen: Einführung in die Ethik der psychologischen Forschung. Bern: Hans Huber.
Zurück zum Zitat Schorr, Angela (2011). Auf Europastandard: Die jungen Medienforscher und ihre Perspektiven. Wiesbaden: VS. CrossRef Schorr, Angela (2011). Auf Europastandard: Die jungen Medienforscher und ihre Perspektiven. Wiesbaden: VS. CrossRef
Metadaten
Titel
Standardisierte Erhebungsverfahren in der Kommunikationswissenschaft: Einführung und forschungsethische Grundlagen
verfasst von
Daniela Schlütz
Wiebke Möhring
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18776-1_1