Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

Strategische Kommunikation

Umrisse und Perspektiven eines Forschungsfeldes

verfasst von : Ulrike Röttger, Volker Gehrau, Joachim Preusse

Erschienen in: Strategische Kommunikation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der vorliegende Sammelband bündelt die unterschiedlichen Forschungsaktivitäten und Zugänge zum Phänomen „Strategische Kommunikation“ am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Beiträge nähern sich dem Forschungsgegenstand „Strategische Kommunikation“ aus sehr unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven. Sie weisen breite, für die Forschung zu strategischer Kommunikation ungewöhnlich vielfältige thematische Hintergründe auf. So soll eine umfassende Forschungsperspektive dargestellt werden, die die empirische Vielgestaltigkeit der strategischen Kommunikation adäquat erfasst und zugleich Möglichkeiten des Anschlusses dieses Forschungsfeldes an allgemeine Gesellschafts-, Sozial-, Medien- und Organisationstheorien aufzeigt sowie die gesellschaftliche Eingebundenheit und Folgenhaftigkeit strategischer Kommunikation in den Blick nimmt. Den Beiträgen liegt ein Verständnis von strategischer Kommunikation als Organisationsfunktion, konkret als Kommunikation im Auftrag von Organisationen, zugrunde. Es geht insoweit einerseits um die Funktionen und Leistungen strategischer Kommunikation für Organisationen und andererseits um die sozialen Bedingungen, Funktionen und Folgen von strategischer Kommunikation in der bzw.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Edwards, Lee 2012. Defining the ‚object‘ of public relations research: A new starting point. Public Relations Inquiry 1(1): 7–30.CrossRef Edwards, Lee 2012. Defining the ‚object‘ of public relations research: A new starting point. Public Relations Inquiry 1(1): 7–30.CrossRef
Zurück zum Zitat Foucault, Michel 1990. Was ist Aufklärung? In Ethos der Moderne. Foucaults Kritik der Aufklärung, hrsg Eva Erdmann, Rainer Forst, und Axel Honneth, 35–54. Frankfurt a. M. Foucault, Michel 1990. Was ist Aufklärung? In Ethos der Moderne. Foucaults Kritik der Aufklärung, hrsg Eva Erdmann, Rainer Forst, und Axel Honneth, 35–54. Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Habermas, Jürgen 1988. Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1: Handlungsrationaliät und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a. M. Habermas, Jürgen 1988. Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1: Handlungsrationaliät und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Habermas, Jürgen 2006. Political communication in media society – Does society still enjoy an epistemic dimension? The impact of normative theory on empirical research. Communication Theory 16(4): 411–426.CrossRef Habermas, Jürgen 2006. Political communication in media society – Does society still enjoy an epistemic dimension? The impact of normative theory on empirical research. Communication Theory 16(4): 411–426.CrossRef
Zurück zum Zitat Hallahan, Kirk, Diana R. Holtzhausen, Betteke Van Ruler, Dejan Vercic, und Krishnamurthy Sriramesh. 2007. Defining Strategic Communication. International Journal of Strategic Communication 1(1): 3–35.CrossRef Hallahan, Kirk, Diana R. Holtzhausen, Betteke Van Ruler, Dejan Vercic, und Krishnamurthy Sriramesh. 2007. Defining Strategic Communication. International Journal of Strategic Communication 1(1): 3–35.CrossRef
Metadaten
Titel
Strategische Kommunikation
verfasst von
Ulrike Röttger
Volker Gehrau
Joachim Preusse
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00409-5_1