Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Textil 4.0

verfasst von : Thomas Gries, Fabian Schreiber, Maximilian Kemper

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In vielen Statusberichten, Konferenzbänden und Büchern zu Industrie 4.0 und der Digitalen Transformation der deutschen Industrie wird immer wieder erwähnt (z. B. Jacobs et al. 2017), dass der Mensch ein zentraler Bestandteil in diesem Transformationsprozess ist. Umschrieben wird dies mit dem Begriff Arbeit 4.0 und Themenfelder wie Mensch-Technik-Interaktion, Usability, Assistenzsysteme und Arbeitswelten der Zukunft werden genannt. In der deutschen Textilindustrie stellt die mitarbeitergerechte Gestaltung auch wegen Faktoren wie demographische Zusammensetzung der Belegschaft und Automatisierungsgrad der Produktion eine große Herausforderung dar. Dieses Buchkapitel wird auf den folgenden Seiten eine grobe Auswahl von vergangenen und aktuellen Bestrebungen am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University im Themenfeld Digitalisierung und insbesondere Arbeit 4.0 geben (Abb. 1).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Altepost A, Löhrer M, Ziesen N, Saggiomo M, Strüver N, Houben D, Gloy YS (2017) Sociotechnical systems in the textile industry. i-com 16(2):153–164CrossRef Altepost A, Löhrer M, Ziesen N, Saggiomo M, Strüver N, Houben D, Gloy YS (2017) Sociotechnical systems in the textile industry. i-com 16(2):153–164CrossRef
Zurück zum Zitat Artschwager A, Tilebein M, Rieder O, et al (2017) Studie Strick 4.0 – Textil digital Die Zukunft der textilen Produktion am Beispiel des Strick-Clusters Baden-Württemberg, Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Artschwager A, Tilebein M, Rieder O, et al (2017) Studie Strick 4.0 – Textil digital Die Zukunft der textilen Produktion am Beispiel des Strick-Clusters Baden-Württemberg, Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Zurück zum Zitat Auerbach T, Bauhoff F, Beckers M, Behnen D, Brecher C, Brosze T et al (2011) Selbstoptimierende Produktionssysteme. In: Brecher C (Hrsg) Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer. Springer, Berlin/Heidelberg, S 747–1057 Auerbach T, Bauhoff F, Beckers M, Behnen D, Brecher C, Brosze T et al (2011) Selbstoptimierende Produktionssysteme. In: Brecher C (Hrsg) Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer. Springer, Berlin/Heidelberg, S 747–1057
Zurück zum Zitat Cloppenburg F, Kemper M, Rezaey A, Gries T (2018) Industrie 4.0 und Digitalisierung in der Textilbranche, VDI-Z 160, Nr. 4. April, S 71–74 Cloppenburg F, Kemper M, Rezaey A, Gries T (2018) Industrie 4.0 und Digitalisierung in der Textilbranche, VDI-Z 160, Nr. 4. April, S 71–74
Zurück zum Zitat Fohn A, Altepost A (2018) Der Beitrag technografischer Analysen zur partizipativen sozio-technischen Assistenzsystemgestaltung für eine Weberei 4.0. Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen, 371 Fohn A, Altepost A (2018) Der Beitrag technografischer Analysen zur partizipativen sozio-technischen Assistenzsystemgestaltung für eine Weberei 4.0. Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen, 371
Zurück zum Zitat Gronauer B, et al (2017) VDI-Statusreport „Digitaler Transformationsprozess in Unternehmen“. Verein Deutscher Ingenieure Gronauer B, et al (2017) VDI-Statusreport „Digitaler Transformationsprozess in Unternehmen“. Verein Deutscher Ingenieure
Zurück zum Zitat Jacobs JC, Kagermann H, Spath D (Hrsg) (2017) Arbeit in der digitalen Transformation, Jacobs Foundation und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Jacobs JC, Kagermann H, Spath D (Hrsg) (2017) Arbeit in der digitalen Transformation, Jacobs Foundation und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Zurück zum Zitat Kemper M, Merker A (2018) Textil vernetzt: a window into new digital production, Book of Abstracts/Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference, Aachen 29.–30. November, 2018. – Aachen: DWI – Leibnitz-Institut für interaktive Materialien, S 65 Kemper M, Merker A (2018) Textil vernetzt: a window into new digital production, Book of Abstracts/Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference, Aachen 29.–30. November, 2018. – Aachen: DWI – Leibnitz-Institut für interaktive Materialien, S 65
Zurück zum Zitat Lauenroth K, Schreiber F, Schreiber F (2016) Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter – Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie – Industrie 4.0, Beuth, (ISBN 978-3-410-25932-9) Lauenroth K, Schreiber F, Schreiber F (2016) Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter – Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie – Industrie 4.0, Beuth, (ISBN 978-3-410-25932-9)
Zurück zum Zitat Löhrer M, Lemm J, Kerpen D, Saggiomo M, Gloy YS (2018) Soziotechnische Assistenzsysteme für die Produktionsarbeit in der Textilbranche. In: Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg, S 73–85CrossRef Löhrer M, Lemm J, Kerpen D, Saggiomo M, Gloy YS (2018) Soziotechnische Assistenzsysteme für die Produktionsarbeit in der Textilbranche. In: Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg, S 73–85CrossRef
Zurück zum Zitat Marschall P, Jordan J, Peters R (2018) Spatial implications of Industry 4.0: the case of three traditional german textile regions. In: Braun B, Dannenberg P, Fuchs M, Revilla D, Javier (Hrsg) Abstracts/Dynamics in an Unequal World: 5th Global Conference on Economic Geography 2018 (GCEG 2018), 24–28 July 2018, Cologne. – Cologne: GCEG 2018, S 115–116. https://www.gceg2018.com/fileadmin/GCEG2018/PDF/GCEG_BoA_final.pdf (ISBN 978-3-00-060351-8) Marschall P, Jordan J, Peters R (2018) Spatial implications of Industry 4.0: the case of three traditional german textile regions. In: Braun B, Dannenberg P, Fuchs M, Revilla D, Javier (Hrsg) Abstracts/Dynamics in an Unequal World: 5th Global Conference on Economic Geography 2018 (GCEG 2018), 24–28 July 2018, Cologne. – Cologne: GCEG 2018, S 115–116. https://​www.​gceg2018.​com/​fileadmin/​GCEG2018/​PDF/​GCEG_​BoA_​final.​pdf (ISBN 978-3-00-060351-8)
Zurück zum Zitat Park H, Schreiber F, Shin K, Min M, Gloy YS (2017) Smarte Strukturen und Systeme: Tagungsband des 4SMARTS-Symposiums, 21.–22. Juni 2017. Braunschweig,Martin Wiedemann, Tobias Melz (Hrsg), Herzogenrath/Shaker, Herzogenrath Park H, Schreiber F, Shin K, Min M, Gloy YS (2017) Smarte Strukturen und Systeme: Tagungsband des 4SMARTS-Symposiums, 21.–22. Juni 2017. Braunschweig,Martin Wiedemann, Tobias Melz (Hrsg), Herzogenrath/Shaker, Herzogenrath
Zurück zum Zitat Reimer V, Alptekin S, Gries T (2016) Investigation of the relations between the parameters in the radial braiding process. In: Recent Developments in Braiding and Narrow Weaving, Springer, Cham, S 111–120CrossRef Reimer V, Alptekin S, Gries T (2016) Investigation of the relations between the parameters in the radial braiding process. In: Recent Developments in Braiding and Narrow Weaving, Springer, Cham, S 111–120CrossRef
Zurück zum Zitat Saggiomo M, Holtermann T, Schneider D, Gloy YS, Gries T (2014) Integratives Messsystem zur Fehlererkennung in der textilen Flächenherstellung (OnLoom Imaging). In: Frey G, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS IPC Drives: Elektrische Automatisierung; Systeme und Komponenten, S 25 Saggiomo M, Holtermann T, Schneider D, Gloy YS, Gries T (2014) Integratives Messsystem zur Fehlererkennung in der textilen Flächenherstellung (OnLoom Imaging). In: Frey G, Schumacher W, Verl A (Hrsg) SPS IPC Drives: Elektrische Automatisierung; Systeme und Komponenten, S 25
Zurück zum Zitat Schmicker S (2017) Touratlas Arbeitswelten 4.0 – Abschlussdokumentation Basisvorhaben Arbeitswelten 4.0, Institut für Arbeitswissenschaft der Otto-von-Güricke-Universität, Magdeburg Schmicker S (2017) Touratlas Arbeitswelten 4.0 – Abschlussdokumentation Basisvorhaben Arbeitswelten 4.0, Institut für Arbeitswissenschaft der Otto-von-Güricke-Universität, Magdeburg
Zurück zum Zitat Schreiber F, Felk K (2017) Status-Quo und Wertschöpfungsperspektiven digitaler Geschäftsmodelle in der Textilbranche. In: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Springer Gabler, Wiesbaden, S 433–450CrossRef Schreiber F, Felk K (2017) Status-Quo und Wertschöpfungsperspektiven digitaler Geschäftsmodelle in der Textilbranche. In: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen, Springer Gabler, Wiesbaden, S 433–450CrossRef
Zurück zum Zitat Simonis K, Lutz V (2017) Schlussbericht Verbundvorhaben SPEEDFACTORY-Autonomik für die Sportartikelindustrie: Titel des Teilvorhabens: Automatisierte Fertigung dreidimensionaler Gestricke sowie die sensorische Überwachung und die automatisierte Handhabung biegeschlaffer Textilien während des Fügeprozesses: Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2013 bis 31.12.2016. Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University Simonis K, Lutz V (2017) Schlussbericht Verbundvorhaben SPEEDFACTORY-Autonomik für die Sportartikelindustrie: Titel des Teilvorhabens: Automatisierte Fertigung dreidimensionaler Gestricke sowie die sensorische Überwachung und die automatisierte Handhabung biegeschlaffer Textilien während des Fügeprozesses: Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2013 bis 31.12.2016. Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
Zurück zum Zitat Veit D (2012) Neural networks and their application to textile technology. Simulation in textile technology. Woodhead, Sawston, S 9–71 Veit D (2012) Neural networks and their application to textile technology. Simulation in textile technology. Woodhead, Sawston, S 9–71
Metadaten
Titel
Textil 4.0
verfasst von
Thomas Gries
Fabian Schreiber
Maximilian Kemper
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_31