Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Überblick über Teil III

verfasst von : Rainer Weber

Erschienen in: Betriebliche Anwendungssysteme

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir sehen uns den Lebenszyklus eines Anwendungssystems im Unternehmen an. In den Folgekapiteln vertiefen wir zwei der enthaltenen Phasen: die Anpassung von Standardsoftware und die Administration eines Anwendungssystems. Gemäß der Perspektive des Buches, nämlich der eines Unternehmens, welches ein Anwendungssystem einsetzt, beginnt unser Lebenszyklus nach der „Geburt“, d. h. der Entwicklung und Auslieferung des Anwendungssystems durch den Softwareanbieter. Die Entwicklung des Anwendungssystems ist somit nicht im Fokus, einige Aspekte finden sich jedoch im Teil „Eigenentwicklung“ des Kapitels über Anpassung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Hesseler, M., Görtz, M.: Basiswissen ERP-Systeme, 1. korrigierter Nachdruck. W3 L, Herdecke, Witten (2008) Hesseler, M., Görtz, M.: Basiswissen ERP-Systeme, 1. korrigierter Nachdruck. W3 L, Herdecke, Witten (2008)
Zurück zum Zitat Lehmann, S., Buxmann, P.: Preisstrategien von Software-Anbietern. Wirtschaftsinformatik, 51(6), 519–529 (2009)CrossRef Lehmann, S., Buxmann, P.: Preisstrategien von Software-Anbietern. Wirtschaftsinformatik, 51(6), 519–529 (2009)CrossRef
Zurück zum Zitat Seubert, H.: SAP® Cloud Platform. Rheinwerk, Bonn (2018) Seubert, H.: SAP® Cloud Platform. Rheinwerk, Bonn (2018)
Zurück zum Zitat Willinger, M., Gradl, J.: Datenmigration in SAP, 2. Aufl. Galileo Press, Bonn (2007) Willinger, M., Gradl, J.: Datenmigration in SAP, 2. Aufl. Galileo Press, Bonn (2007)
Metadaten
Titel
Überblick über Teil III
verfasst von
Rainer Weber
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63185-0_13

Premium Partner