Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verbraucherorientierte Corporate Responsibility in der Pharmaindustrie: Utopie oder erfolgreiche Strategie?

verfasst von : Frank Schönrock

Erschienen in: CSR und Produktmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der Pharmaindustrie herrscht ein Umdenken. Selbst Unternehmen, die verschreibungspflichtige Medikamente produzieren und vermarkten, stellen zunehmend fest, dass am Ende der Patient der eigentliche Kunde ist. Zwar ist insbesondere in den europäischen Gesundheitssystemen der Arzt der wichtigste Entscheider, denn ein Patient hat bei verschreibungspflichtigen Medikamenten kaum eine Wahl für ein spezielles Produkt oder einen spezifischen Hersteller. Häufig genug kennt der Patient noch nicht einmal die Namen der Produkte. Das Umwerben eines Verbrauchers im klassischen Sinne, wie es beispielsweise die Konsumgüterindustrie praktiziert, kann also kaum funktionieren. Oder doch?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
2
Grünenthal Annual Report 2012, Seite 30 f.
 
3
„Grünenthal weiht zwölf Millionen Euro teures Bürogebäude ein“, aus den Aachener Nachrichten, 28. Februar 2013.
 
5
Patientenatlas Schmerz – Aufklärung von Patienten als Basis für den Therapieerfolg“, Pressemitteilung der Grünenthal GmbH. Aachen, 5. Juli 2013.
 
6
„Mit allen Sinnen gegen den Schmerz – Deutschlandweite Tour der Initiative CHANGE PAIN“, Pressemitteilung der Grünenthal GmbH. Köln, 9. Februar 2012.
 
7
Vgl. „Erfolgreicher Start für SIP Fokus-Gruppen 2013: Ein Schritt auf dem Weg zu konkreten politischen Maßnahmen“, Pressemitteilung der Societal Impact of Pain (SIP) Plattform. Brüssel/Aachen, 10.06.2013.
 
9
„EFIC-Grünenthal Grant: Förderpreis für Nachwuchs-Forscher im Bereich Schmerz“, Pressemitteilung der Grünenthal Gruppe. Aachen/Brüssel, 23.09.2014.
 
10
Ebenda.
 
Metadaten
Titel
Verbraucherorientierte Corporate Responsibility in der Pharmaindustrie: Utopie oder erfolgreiche Strategie?
verfasst von
Frank Schönrock
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9_14

Premium Partner