Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vernetzte Produktion durch Digitale Schatten – Werkzeugmaschine 4.0

verfasst von : Christian Brecher, Matthias Brockmann

Erschienen in: Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Begriff Internet of Things (IoT) hat sich weltweit als Bezeichnung für die horizontale internetbasierte Vernetzung von Cyber-Physical Systems durchgesetzt (Gubbi et al. 2013). Das IoT ermöglicht dabei die Nutzung von Felddaten (z. B. Kundenverhalten) zur Realisierung von neuartigen digitalen Geschäftsmodellen (Porter und Heppelmann 2014). In den meisten Anwendungsfällen sind dabei große Mengen an Felddaten vorhanden, welche durch eine relativ kleine Anzahl von Parametern beschrieben werden. Die Übertragung des IoT-Ansatzes auf die Produktion wird – insbesondere in Deutschland – mit dem Begriff Industrie 4.0 bezeichnet. Das volle Potenzial dieses Ansatzes kann derzeit jedoch nicht vollständig genutzt werden, da der Zugang zu Daten aus der Produktion aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist und die Daten aufgrund der komplexen physikalischen Wirkzusammenhänge sehr heterogen sind. Dies führt insbesondere in der Datenanalyse zu gänzlich neuen Herausforderungen (Gandomi und Haider 2015).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Cf. Smart Service Welt Working Group/acatech (ed) (2015) Smart Service Welt – Recommendations for the Strategic Initiative Web-based Services for Businesses: Final Report, Berlin; Wahlster W (2014) Semantic Technologies for Mass Customization. In: Wahlster W, Grallert H-J, Wess S et al. Towards the Internet of Services: THESEUS Research Program. Springer, Cham, pp 3–13.
 
2
Z. B. Siemens Mindsphere, GE Predix, PTC ThingWorx, SAP HANA.
 
3
Machine Learning Frameworks (z. B. TensorFlow, Apache Spark) oder “Machine Learning-as-a-Service“ Anbieter wie Amazon Web Services, Google Cloud Platform, Microsoft Azure u. a.
 
4
Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist 100 % wenn ausschließlich Gutteile, so schnell wie möglich und ohne Stillstandzeiten produziert werden.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Allwood JM, Duncan SR, Cao J et al (2016) Closed-loop control of product properties in metal forming. CIRP Ann Manuf Technol 65(2):573–596CrossRef Allwood JM, Duncan SR, Cao J et al (2016) Closed-loop control of product properties in metal forming. CIRP Ann Manuf Technol 65(2):573–596CrossRef
Zurück zum Zitat Brecher C, Özdemir D (Hrsg) (2017) Integrative production technology: theory and applications. Springer, Cham Brecher C, Özdemir D (Hrsg) (2017) Integrative production technology: theory and applications. Springer, Cham
Zurück zum Zitat Gandomi A, Haider M (2015) Beyond the hype: big data concepts, methods, and analytics. Int J Inf Manag 35(2):137–144CrossRef Gandomi A, Haider M (2015) Beyond the hype: big data concepts, methods, and analytics. Int J Inf Manag 35(2):137–144CrossRef
Zurück zum Zitat Gao R, Wang L, Teti R et al (2015) Cloud-enabled prognosis for manufacturing. CIRP Ann Manuf Technol 64(2):749–772CrossRef Gao R, Wang L, Teti R et al (2015) Cloud-enabled prognosis for manufacturing. CIRP Ann Manuf Technol 64(2):749–772CrossRef
Zurück zum Zitat Gubbi J, Buyya R, Marusic S et al (2013) Internet of Things (IoT): a vision, architectural elements, and future directions. Futur Gener Comput Syst 29(7):1645–1660CrossRef Gubbi J, Buyya R, Marusic S et al (2013) Internet of Things (IoT): a vision, architectural elements, and future directions. Futur Gener Comput Syst 29(7):1645–1660CrossRef
Zurück zum Zitat Kortmann S, Piller F (2016) Open business models and closed-loop value chains: redefining the firm-consumer relationship. Calif Manag Rev 58(3):88–108CrossRef Kortmann S, Piller F (2016) Open business models and closed-loop value chains: redefining the firm-consumer relationship. Calif Manag Rev 58(3):88–108CrossRef
Zurück zum Zitat Mayr J, Jedrzejewski J, Uhlmann E et al (2012) Thermal issues in machine tools. CIRP Ann Manuf Technol 61(2):771–791CrossRef Mayr J, Jedrzejewski J, Uhlmann E et al (2012) Thermal issues in machine tools. CIRP Ann Manuf Technol 61(2):771–791CrossRef
Zurück zum Zitat Porter ME, Heppelmann JE (2014) How smart, connected products are transforming competition. Harv Bus Rev 92(11):64–88 Porter ME, Heppelmann JE (2014) How smart, connected products are transforming competition. Harv Bus Rev 92(11):64–88
Zurück zum Zitat Rixen D (2004) A dual Craig-Bampton method for dynamic substructuring. J Comput Appl Math 168(1–2):383–391CrossRef Rixen D (2004) A dual Craig-Bampton method for dynamic substructuring. J Comput Appl Math 168(1–2):383–391CrossRef
Metadaten
Titel
Vernetzte Produktion durch Digitale Schatten – Werkzeugmaschine 4.0
verfasst von
Christian Brecher
Matthias Brockmann
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-58474-3_27