Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

VfL Wolfsburg. Nachhaltigkeit als Markenkern eines Fußballclubs

verfasst von : Nico Briskorn

Erschienen in: CSR und Produktmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Sport ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Deutschen geben ca. sieben bis zehn Prozent ihres Einkommens direkt und indirekt für Sport aus. Dabei sind es nicht ausschließlich die funktionalen Eigenschaften, die den Wert des Produkts ausmachen. Dies kann jeder nachvollziehen, der Fan eines Vereins ist und feststellt, dass Spieler, Trainer und Management eines Fußballvereins im Grunde ununterbrochen wechseln, wir aber Fan „unseres“ Vereins bleiben. Was bindet uns eigentlich an einen Verein? Bietet ein ganzheitliches Corporate Social Responsibility (CSR)-Engagement Chancen für eine höhere Identifikation? Inwieweit kann Nachhaltigkeit im Markenkern eines Fußballclubs verankert werden? Inwiefern ist der VfL Wolfsburg hierfür beispielhaft zu nennen? Der folgende Beitrag geht diesen Fragen auf den Grund.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Preuß (2014, S. 3).
 
2
Rudolph und Weber (2014, S. 3).
 
3
Lehnebach (2014, S. 16).
 
4
Schmidt et al. (2014, S. 31).
 
5
Hedderich et al. (2013, S. 6).
 
6
Hildebrandt et al. (2014, S. 10).
 
7
Beschorner (2013, S. 45).
 
8
Preuß (2014, S. 5).
 
9
Woisetschläger et al. (2014, S. 4).
 
10
Lehnebach et al. (2014, S. 16).
 
11
Wiske (2014, S. 68).
 
12
Preuß (2014, S. 12–17).
 
13
Meffert et al. (2010, S. 28).
 
14
Menn und Matthes (2012).
 
15
Lin-Hi und Müller (2012, S. 54).
 
16
Lin-Hi und Müller (2012, S. 52).
 
17
Preuß (2014, S. 5).
 
18
Lehnebach (2014, S. 18).
 
19
Hildebrandt et al. (2014, S. 10).
 
20
Räker (2014, S. 62).
 
21
Meffert et al. (2010, S. 30).
 
22
Röttgermann (2014).
 
23
VfL Wolfsburg (2014, S. 3–6).
 
24
Schulz (2014).
 
25
vgl. Beschorner (2013, S. 44).
 
26
VfL Wolfsburg (2014).
 
27
Responsiball (2013, S. 8).
 
28
VfL Wolfsburg (2014).
 
29
Woisetschläger et al. (2014, S. 11).
 
30
Woisetschläger et al. (2013, S. 10).
 
31
Schmidt et al. (2014, S. 33).
 
32
vgl. Hildebrandt et al. (2014, S. 10).
 
33
Wikse (2014).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Beschorner T (2013) Zur Verantwortung vor und nach den 90 min. In: CSR-Magazin, Ausgabe No. 03/2013, S. 44–45 Beschorner T (2013) Zur Verantwortung vor und nach den 90 min. In: CSR-Magazin, Ausgabe No. 03/2013, S. 44–45
Zurück zum Zitat Hedderich F, Hellmann F, Krümmel M, Mies J, Schlosser T (2013) Verantwortung leben. Das freiwillige gesellschaftliche Engagement des Profifußballs. Bundesliga-Stiftung, Frankfurt a. M. Hedderich F, Hellmann F, Krümmel M, Mies J, Schlosser T (2013) Verantwortung leben. Das freiwillige gesellschaftliche Engagement des Profifußballs. Bundesliga-Stiftung, Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Hildebrandt A, Menn A, Putzing F (2014) Nachhaltiges Fußball-Sammelsurium. Klartext Verlag, Essen Hildebrandt A, Menn A, Putzing F (2014) Nachhaltiges Fußball-Sammelsurium. Klartext Verlag, Essen
Zurück zum Zitat Lehnebach N (2014) Mehr Marke wagen. In: Sponsors, Ausgabe 05/2014, S. 16–21 Lehnebach N (2014) Mehr Marke wagen. In: Sponsors, Ausgabe 05/2014, S. 16–21
Zurück zum Zitat Lin-Hi N, Müller K (2012) CSR – Langfristig ein Gewinn für das HR-Management. In: Magazin Personalwirtschaft, Ausgabe 12/2012, S. 52–54 Lin-Hi N, Müller K (2012) CSR – Langfristig ein Gewinn für das HR-Management. In: Magazin Personalwirtschaft, Ausgabe 12/2012, S. 52–54
Zurück zum Zitat Meffert H, Rauch C, Lepp HL (2010) Sustainable Branding – mehr als nur rein neues Schlagwort?! In: Marketing Review St. Gallen, Ausgabe 5/2010, S. 28–35 Meffert H, Rauch C, Lepp HL (2010) Sustainable Branding – mehr als nur rein neues Schlagwort?! In: Marketing Review St. Gallen, Ausgabe 5/2010, S. 28–35
Zurück zum Zitat Preuß H (2014) Bedeutung und Arten von Marken im Sport. In: Marken und Sport. Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef Preuß H (2014) Bedeutung und Arten von Marken im Sport. In: Marken und Sport. Springer Fachmedien, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Räker J (2014) Fußballclubs und CSR – Cash-Cow und Identifikationsmotor. In: Marketing-Review St. Gallen, Ausgabe 2/2014, S. 58–67 Räker J (2014) Fußballclubs und CSR – Cash-Cow und Identifikationsmotor. In: Marketing-Review St. Gallen, Ausgabe 2/2014, S. 58–67
Zurück zum Zitat Responsiball (2013) Responsiball Ranking 2013 – The Third Annual Social Responsibility Ranking of Football Leagues in Europe. Report 08/2013 Responsiball (2013) Responsiball Ranking 2013 – The Third Annual Social Responsibility Ranking of Football Leagues in Europe. Report 08/2013
Zurück zum Zitat Rudolph T, Weber M (2014) Manager-Befragung „Nachhaltige Unternehmensführung“ der Universität St. Gallen (IRM-HSG). In: Marke 41, Ausgabe 2:2014, S. 3, 16–20 Rudolph T, Weber M (2014) Manager-Befragung „Nachhaltige Unternehmensführung“ der Universität St. Gallen (IRM-HSG). In: Marke 41, Ausgabe 2:2014, S. 3, 16–20
Zurück zum Zitat Schmidt S, Imoberdorf R, Ulrich F (2014) Der VfL Wolfsburg und seine Stadt. EBS Universität für Wirtschaft und Recht; Institute für Sports, Business & Society, Oestrich-Winkel Schmidt S, Imoberdorf R, Ulrich F (2014) Der VfL Wolfsburg und seine Stadt. EBS Universität für Wirtschaft und Recht; Institute für Sports, Business & Society, Oestrich-Winkel
Zurück zum Zitat Schulz G (2014) Markenmanager German Schulz über seine Arbeit in Wolfsburg. In: Kicker, 10. Ausgabe, S 86 Schulz G (2014) Markenmanager German Schulz über seine Arbeit in Wolfsburg. In: Kicker, 10. Ausgabe, S 86
Zurück zum Zitat VfL Wolfsburg (2013) Gemeinsam bewegen – Der Nachhaltigkeitsbericht des VfL Wolfsburg. VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg VfL Wolfsburg (2013) Gemeinsam bewegen – Der Nachhaltigkeitsbericht des VfL Wolfsburg. VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg
Zurück zum Zitat VfL Wolfsburg (2014a) Gesellschaftliches Engagement von Vereinen der Fußballbundesliga. Forsa-Umfrage im Auftrag der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH vom 21.03.2014 VfL Wolfsburg (2014a) Gesellschaftliches Engagement von Vereinen der Fußballbundesliga. Forsa-Umfrage im Auftrag der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH vom 21.03.2014
Zurück zum Zitat VfL Wolfsburg (2014b) Handbuch Marke. VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg VfL Wolfsburg (2014b) Handbuch Marke. VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, Wolfsburg
Zurück zum Zitat Wiske J (2014) Grüne Maus. In: Kicker, 10. Ausgabe, S 84–85 Wiske J (2014) Grüne Maus. In: Kicker, 10. Ausgabe, S 84–85
Zurück zum Zitat Woisetschläger DM, Backhaus C, Dreisbach J, Schnöring M (2013) Fußballstudie 2013 – Die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga. Technische Universität Braunschweig, Braunschweig Woisetschläger DM, Backhaus C, Dreisbach J, Schnöring M (2013) Fußballstudie 2013 – Die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga. Technische Universität Braunschweig, Braunschweig
Zurück zum Zitat Woisetschläger DM, Backhaus C, Dreisbach J, Schnöring M (2014) Fußballstudie 2014 – Die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga. Technische Universität Braunschweig, Braunschweig Woisetschläger DM, Backhaus C, Dreisbach J, Schnöring M (2014) Fußballstudie 2014 – Die Markenlandschaft der Fußball-Bundesliga. Technische Universität Braunschweig, Braunschweig
Metadaten
Titel
VfL Wolfsburg. Nachhaltigkeit als Markenkern eines Fußballclubs
verfasst von
Nico Briskorn
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-45573-9_7

Premium Partner