Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Vom Weg zur Natur der Vielfalt – ein narratives Projekt der Bürgerbeteiligung

verfasst von : Isabella Natter-Spets, Florian Oberforcher

Erschienen in: Narrative Organisationsentwicklung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Narratives Arbeiten verhindert, dass „Dinge unzulässig versachlicht werden“: Das ist eine der Erkenntnisse der Autor*innen dieses Beitrags. Sie beschreiben darin, wie das Projekt „Naturvielfalt in den Gemeinden“ des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg seinen Höhepunkt in einem Fest der Geschichten und des Erzählens fand. Und wie der narrative Ansatz Menschen dazu bringt, sich besser zu verstehen und zu kooperieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Vom Weg zur Natur der Vielfalt – ein narratives Projekt der Bürgerbeteiligung
verfasst von
Isabella Natter-Spets
Florian Oberforcher
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65415-6_12

Premium Partner