Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

1981 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vorbemerkungen zu einer Theorie sozialer Systeme

verfasst von : Niklas Luhmann

Erschienen in: Soziologische Aufklärung 3

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Mit „Theorie“ kann sehr Verschiedenes gemeint sein und sehr Verschiedenes beabsichtigt werden. Die folgenden Überlegungen akzeptieren für diesen Begriff keine epistemologischen Richtlinien, geschweige denn eine aus methodologischen Gründen einzig-richtige Fassung. Solche Vorschriften gibt es nicht unabhängig von einer sozialen Wirklichkeit, die sie erzeugt und verwendet. Wenn die Absicht ist, diese soziale Wirklichkeit, die unter anderem Theorien erzeugt und verwendet, durch eine Theorie als „soziales System“ zu begreifen, kann diese Theorie die eigene Form nicht als gegeben oder als vorgeschrieben voraussetzen. Sie kommt zur Klarheit über sich selbst nur in der Weise, daß sie sich in ihrem eigenen Gegenstandsbereich wiederentdeckt. Theorien dieser Art haben, anders gesagt, ein selbstreferentielles Verhältnis zu ihrem Gegenstand; und dies nicht nur insofern, als sie bei der Auswahl der Aspekte, unter denen sie ihren Gegenstand konstituieren, selbst beteiligt sind; sondern in dem sehr viel radikaleren Sinne, daß sie sich selbst als einer ihrer Gegenstände erscheinen.

Metadaten
Titel
Vorbemerkungen zu einer Theorie sozialer Systeme
verfasst von
Niklas Luhmann
Copyright-Jahr
1981
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-01340-2_1