Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wandel der Motive Freiwilliger durch die Gestaltung motivierender Tätigkeiten? – eine Cross-Lagged-Panel-Studie

verfasst von : Dr. Stefan Tomas Güntert

Erschienen in: Nonprofit-Organisationen und Nachhaltigkeit

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Frage nach den Gründen, welche Menschen dazu bewegen, für Projekte, Initiativen und Nonprofit-Organisationen freiwillig und ohne Bezahlung zu arbeiten, stimulierte reichlich sozialwissenschaftliche Forschung. Ein theoretischer Rahmen aus dem Bereich der Sozialpsychologie, der sog. funktionale Ansatz, beschreibt eine Reihe von Funktionen, die Freiwilligenarbeit für die handelnde Person erfüllen kann (Clary et al. 1998).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Wandel der Motive Freiwilliger durch die Gestaltung motivierender Tätigkeiten? – eine Cross-Lagged-Panel-Studie
verfasst von
Dr. Stefan Tomas Güntert
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18706-4_27

Premium Partner