Skip to main content

28.03.2013 | Wasserwirtschaft | Schwerpunkt | Online-Artikel

Nachhaltige Abwasserentsorgung in Vietnam

verfasst von: Julia Ehl

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Aus dem Wirtschaftswachstum in Vietnam resultieren über 200 registrierte Industriezonen. Die wenigstens verfügen über eine nachhaltige Abwasserentsorgung. Innerhalb des AKIZ-Projektes wird ein Leuchtturmprojekt zur nachhaltigen Abwasserentsorgung entwickelt.

Im Rahmen eines deutsch-vietnamesischen Verbundprojektes wird neben dem Bau eines Zentralklärwerks ein Integriertes Abwasserkonzept für Industriezonen (AKIZ) mit den Projektpartnern aus Industrie und Forschung für die Industriezone Tra Noc in der Stadt Can Tho entwickelt. Sowohl zentrale als auch dezentrale Ansätze zur Abwasserbehandlung werden verfolgt und direkt mit der technischen und wirtschaftlichen Planung verknüpft. Ein wesentlicher Bestandteil des integrativen Ansatzes ist die Einbeziehung eines verursachergerechten und steuerungswirksamen Kostenumlage- bzw. Gebührenmodells.

Pilotanlagen werden in Containern an verschiedenen Orten in der Industriezone der im Mekong Delta gelegenen Stadt installiert. Mit Hilfe dieser Anlagen werden die dezentrale Wasservorbehandlung, die Energiegewinnung und die Wertstoffrückgewinnung aus Abwasser getestet und an die dortigen Gegebenheiten angepasst. Für den anfallenden Klärschlamm werden Entsorgungs- bzw. Verwertungskonzepte entwickelt. Monitoringprogramme generieren die Datengrundlage für Überwachungsprogramme, die insbesondere toxisch belastete Abwässer fokussieren werden.

In Abschnitt 6.6 "Integrierte Wasserwirtschaft" des Kapitels "Abwasser" zeigt Ulrich Förstner neue Entwicklungen bei der dezentralen Abwasserentsorgung und Wiederverwendung von Nährstoffen und Energieinhalten auf, wie sie auch innerhalb des AKIZ-Projekts zum Einsatz kommen. Förstner behandelt dabei unter anderem das neue Sanitärkonzept "Decentralised Sanitation and Reuse " DESAR, das die ganzheitliche Betrachtung von Abwassersystemen vom Trinkwasserverbrauch über die Aufbereitung von Teilströmen und ihre weitere Nutzung bis zur Rückgewinnung nutzbarer Abwasserinhaltsstoffe umfasst.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2012 | OriginalPaper | Buchkapitel

Abwasser

Quelle:
Umweltschutztechnik