Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Work-Life-Balance

verfasst von : Christian Demant

Erschienen in: Erfolgreich ein Software-Startup gründen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unternehmerischer Erfolg auf Kosten der Gesundheit ist wertlos. Für viele Selbstständige ist Vollgas ein Dauerzustand. In den ersten Jahren einer Unternehmensgründung kann ein weit überdurchschnittlicher Einsatz durchaus erforderlich sein, längerfristig sollte sich jeder Unternehmer um eine Balance zwischen Arbeit und Privatleben bemühen. In Kap. 21 werden mögliche Maßnahmen dafür vorgestellt. Der Autor berichtet aus eigener Erfahrung, wie er für sich nach Jahren im Arbeitswahn einen stabilen Gleichgewichtszustand herstellen konnte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Ich versuche mir vorzustellen, wie es sich für einen Angestellten wohl anfühlen muss, vom Vorgesetzten zu einem Meeting um 03:00 Uhr nachts eingeladen zu werden. Auf jeden Fall ist um diese Zeit wenig auf den Straßen los, selbst werktags ….
 
2
E-Mails von Absendern auf dem amerikanischen Kontinent, die dort kurz vor Feierabend verschickt werden, trudeln hier in Mitteleuropa aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Mitternacht und 03:00 Uhr ein.
 
3
Verblüffender Weise entfalten kleinere Flugzeuge mit TurboProp-Antrieb keine positive Wirkung auf mich.
 
4
Diese Empfehlung ist nicht ganz wasserdicht. Einzelne Betriebe in dieser Branche nutzen diese Flaute-Phase ganz gezielt für Renovierungen an den Gebäuden oder für ein Upgrade der IT.
 
5
Lange Flugreisen z. B. zum Eis essen nach Kalifornien oder zum Wandern in Argentinien sind nur etwas für wenig ausgelastete Berufspolitiker.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ries E (2013) Lean startup, 2. Aufl. Redline, München, S 136 Ries E (2013) Lean startup, 2. Aufl. Redline, München, S 136
2.
Zurück zum Zitat Kammel B (2019) In brief. In: Bloomberg Businessweek, Heft April 22 2019, S 9 Kammel B (2019) In brief. In: Bloomberg Businessweek, Heft April 22 2019, S 9
3.
Zurück zum Zitat Jackson E (2012) The PayPal wars. WND Books, Washington, DC, S 83 Jackson E (2012) The PayPal wars. WND Books, Washington, DC, S 83
4.
Zurück zum Zitat Thiel P (2014) Zero to one. Virgin Books, London, S 42 Thiel P (2014) Zero to one. Virgin Books, London, S 42
5.
Zurück zum Zitat Bundesverband Deutsche Startups (2018) Deutscher Startup Monitor 2018. Bundesverband Deutsche Startups, Berlin, S 39 Bundesverband Deutsche Startups (2018) Deutscher Startup Monitor 2018. Bundesverband Deutsche Startups, Berlin, S 39
6.
Zurück zum Zitat Lambertz M (2016) Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen, 2. Aufl. Lambertz, Düsseldorf, S 233 Lambertz M (2016) Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen, 2. Aufl. Lambertz, Düsseldorf, S 233
7.
Zurück zum Zitat Acuff J (2015) Do over – rescue monday, reinvent your work, and never get stuck. Portfolio, New York, S 16 Acuff J (2015) Do over – rescue monday, reinvent your work, and never get stuck. Portfolio, New York, S 16
8.
Zurück zum Zitat Sprenger R (2012) Radikal führen. Campus, Frankfurt am Main, S 206 Sprenger R (2012) Radikal führen. Campus, Frankfurt am Main, S 206
9.
Zurück zum Zitat Branson R (2013) Like a Virgin – Erfolgsgeheimnisse eines Multimilliardärs. Börsenmedien, Kulmbach, S 264 Branson R (2013) Like a Virgin – Erfolgsgeheimnisse eines Multimilliardärs. Börsenmedien, Kulmbach, S 264
10.
Zurück zum Zitat Münchhausen M (2004) Friedlich leben mit dem inneren Schweinehund. In: Focus Magazin Verlag, Unternehmen Erfolg (Hrsg) Die Erfolgsmacher. Campus, Frankfurt, S 132 Münchhausen M (2004) Friedlich leben mit dem inneren Schweinehund. In: Focus Magazin Verlag, Unternehmen Erfolg (Hrsg) Die Erfolgsmacher. Campus, Frankfurt, S 132
Metadaten
Titel
Work-Life-Balance
verfasst von
Christian Demant
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60954-5_21

Premium Partner