Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Yard Management: Identification and Evaluation of Critical Sub-processes with AHP

verfasst von : Alina Müller, Thomas Keuschen, Matthias Klumpp

Erschienen in: Dynamics in Logistics

Verlag: Springer International Publishing

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Abstract

Yard management is crucial for logistics and transport operations due to the high influence towards smooth and efficient intralogistics on dedicated depot sites of logistics service providers. Yet, this field has interesting new insights to offer, especially regarding prioritizing and decision-making concepts with the support of Multi-Criteria Decision Analysis (MCDA) tools. Within this publication five critical yard sub-processes are identified and prioritized with the AHP methodology in the following order: management of the shunting system, registration at the gateway, allocation of trucks to gates/parking spaces, removal of a transport unit from the gate and exit control.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Abidi, H., Dullaert, W., De Leeuw, S., Lysko, D., Klumpp, M.: Strategic partner evaluation criteria for logistics serviceprovider networks. Int. J. Logist. Manag. 30, 438–466 (2019)CrossRef Abidi, H., Dullaert, W., De Leeuw, S., Lysko, D., Klumpp, M.: Strategic partner evaluation criteria for logistics serviceprovider networks. Int. J. Logist. Manag. 30, 438–466 (2019)CrossRef
Zurück zum Zitat Anderluh, A., Hemmelmayr, V.C., Dag, R.: Analytic hierarchy process for city hub location selection – The Viennese case. Transp. Res. Proc. 46, 77–84 (2019) Anderluh, A., Hemmelmayr, V.C., Dag, R.: Analytic hierarchy process for city hub location selection – The Viennese case. Transp. Res. Proc. 46, 77–84 (2019)
Zurück zum Zitat Bousonville, T.: Logistik 4.0 – Die digitale Transformation der Wertschöpfungskette, Wiesbaden: Springer Gabler (2017) Bousonville, T.: Logistik 4.0 – Die digitale Transformation der Wertschöpfungskette, Wiesbaden: Springer Gabler (2017)
Zurück zum Zitat Brombacher, C.: Verfahren zur stellplatzgenauen Lokalisierung von passiven UHF-Transpondern in einem Palettenlager, o. O.: Praxiswissen (2013) Brombacher, C.: Verfahren zur stellplatzgenauen Lokalisierung von passiven UHF-Transpondern in einem Palettenlager, o. O.: Praxiswissen (2013)
Zurück zum Zitat Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr - Diebstähle im Transportbereich, Köln: Bundesamt für Güterverkehr (2016) Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr - Diebstähle im Transportbereich, Köln: Bundesamt für Güterverkehr (2016)
Zurück zum Zitat Clausen, U., Klingner, M.: Automatisiertes Fahren: Computer greifen zum Steuer. In: Neigebauer, R. (eds.): Digitalisierung – Schlüsseltechnologien für Wirtschaft & Gesellschaft, pp. 385–411 (2018) Clausen, U., Klingner, M.: Automatisiertes Fahren: Computer greifen zum Steuer. In: Neigebauer, R. (eds.): Digitalisierung – Schlüsseltechnologien für Wirtschaft & Gesellschaft, pp. 385–411 (2018)
Zurück zum Zitat Creutzig, F., McGlynn, E., Minx, F., Edenhofer, O.: Climate policies for road transport revisited (I): Evaluation of the current framework. Energy Policy 39(5), 2396–2406 (2011)CrossRef Creutzig, F., McGlynn, E., Minx, F., Edenhofer, O.: Climate policies for road transport revisited (I): Evaluation of the current framework. Energy Policy 39(5), 2396–2406 (2011)CrossRef
Zurück zum Zitat Denaes, S.: Die Effizienz erhöhen - auf jedem Yard. Das Logistik-Magazin 3, 38–39 (2017) Denaes, S.: Die Effizienz erhöhen - auf jedem Yard. Das Logistik-Magazin 3, 38–39 (2017)
Zurück zum Zitat Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: DGUV Information 211–042. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Berlin (2017) Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: DGUV Information 211–042. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Berlin (2017)
Zurück zum Zitat Doherty, K.: Improving yard efficiency. In: Food Logistics, p. 6 July/August 2007 Doherty, K.: Improving yard efficiency. In: Food Logistics, p. 6 July/August 2007
Zurück zum Zitat Emrouznejad, A., Marra, M.: The state of the art development of AHP (1979-2017): a literature review with a social network analysis. Int. J. Prod. Res. 55(22), 6653–6675 (2017) Emrouznejad, A., Marra, M.: The state of the art development of AHP (1979-2017): a literature review with a social network analysis. Int. J. Prod. Res. 55(22), 6653–6675 (2017)
Zurück zum Zitat Goepel, K.: AHP analytic hierarchy process (multiple inputs). In: Business Performance Management Singapore (2012) Goepel, K.: AHP analytic hierarchy process (multiple inputs). In: Business Performance Management Singapore (2012)
Zurück zum Zitat Goedicke, I.: Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke, Dortmund, Praxiswissen (2015) Goedicke, I.: Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke, Dortmund, Praxiswissen (2015)
Zurück zum Zitat Hahm, O.A.: Verkehrstechnische Untersuchung für den Neubau des Hermes Logistik-Centers am FMO, Erläuterungsbericht 04/2018, p. 7 (2018) Hahm, O.A.: Verkehrstechnische Untersuchung für den Neubau des Hermes Logistik-Centers am FMO, Erläuterungsbericht 04/2018, p. 7 (2018)
Zurück zum Zitat Jenne, C., Noche, B.: Zielgerechte Logistikkonzepte in Betrachtung von LNG-Umschlagplätzen unter Berücksichtigung von Industrie 4.0. Logist. J. Process. 2016, 5 (2016) Jenne, C., Noche, B.: Zielgerechte Logistikkonzepte in Betrachtung von LNG-Umschlagplätzen unter Berücksichtigung von Industrie 4.0. Logist. J. Process. 2016, 5 (2016)
Zurück zum Zitat Just, J., Klumpp, M., Bioly, S.: Mitarbeitermotivation bei Berufskraftfahrern: Eine empirische Erhebung auf der Basis der AHP-Methode, in: ild Schriftreihe Logistikforschung, p. 34 (2013) Just, J., Klumpp, M., Bioly, S.: Mitarbeitermotivation bei Berufskraftfahrern: Eine empirische Erhebung auf der Basis der AHP-Methode, in: ild Schriftreihe Logistikforschung, p. 34 (2013)
Zurück zum Zitat Kempfer, L.: NYK logistics – automated yard management. In: Material Handling Management, pp. 48–49 (2006) Kempfer, L.: NYK logistics – automated yard management. In: Material Handling Management, pp. 48–49 (2006)
Zurück zum Zitat Kürsten, U., Peters, R.J.: Networkes logistic Hub – eine geschäftspartnerübergreifende Lösung zur intelligenten Steuerung von Transport-Logistik-Prozessen. In: Meier, A., Portmann, Edy (eds.) Smart City – Strategie, Governance und Projekte, pp. 239–253 (2017) Kürsten, U., Peters, R.J.: Networkes logistic Hub – eine geschäftspartnerübergreifende Lösung zur intelligenten Steuerung von Transport-Logistik-Prozessen. In: Meier, A., Portmann, Edy (eds.) Smart City – Strategie, Governance und Projekte, pp. 239–253 (2017)
Zurück zum Zitat Lehmann, S.: E-Commerce: Onlinehandel in Deutschland erzielt 2020 einen Umsatz von mehr als 83 Millarden Euro, Logistik Heute (2021) Lehmann, S.: E-Commerce: Onlinehandel in Deutschland erzielt 2020 einen Umsatz von mehr als 83 Millarden Euro, Logistik Heute (2021)
Zurück zum Zitat McCrea, B.: Yard management systems update: from “black hole” to high visibility. In: Logistics Management, pp. 32–37 (2019) McCrea, B.: Yard management systems update: from “black hole” to high visibility. In: Logistics Management, pp. 32–37 (2019)
Zurück zum Zitat McCrea, B.: Using YMS to close supply chain gaps. In: Logistics Management, pp. 36–39 (2020) McCrea, B.: Using YMS to close supply chain gaps. In: Logistics Management, pp. 36–39 (2020)
Zurück zum Zitat Muynck, B.D., Tunstall, S.: Market Guide for Yard Management, Gartner, Inc., pp. 1–25 (2019) Muynck, B.D., Tunstall, S.: Market Guide for Yard Management, Gartner, Inc., pp. 1–25 (2019)
Zurück zum Zitat Neumann, L., Szewczyk, M.: Abbildung von Yard-Management-Prozessen in Simulationsmodellen, Stuttgart (2008) Neumann, L., Szewczyk, M.: Abbildung von Yard-Management-Prozessen in Simulationsmodellen, Stuttgart (2008)
Zurück zum Zitat Papa, C.: Organizing yard management flow – a yard management solution helps create efficiencies and cost savings for a large truck manufacturer. In: Material Handling Management, pp. 28–30 (2010) Papa, C.: Organizing yard management flow – a yard management solution helps create efficiencies and cost savings for a large truck manufacturer. In: Material Handling Management, pp. 28–30 (2010)
Zurück zum Zitat Posluschny, P.: Die wichtigsten Kennzahlen, o. O.: Redline (2007) Posluschny, P.: Die wichtigsten Kennzahlen, o. O.: Redline (2007)
Zurück zum Zitat Reinhardt, G., Niehues, M.: Organisation, Qualität und IT-Systeme für Planung und Betrieb. In: Reinhardt, G. (eds.) Handbuch Industrie 4.0 – Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, pp. 137–167 (2017) Reinhardt, G., Niehues, M.: Organisation, Qualität und IT-Systeme für Planung und Betrieb. In: Reinhardt, G. (eds.) Handbuch Industrie 4.0 – Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, pp. 137–167 (2017)
Zurück zum Zitat Riedl, R.: Der Analytic Hierarchy Process: Ein geeignetes Verfahren für komplexe Entscheidungen in der Wirtschaftsinformatik. HMD 246, 104–114 (2005) Riedl, R.: Der Analytic Hierarchy Process: Ein geeignetes Verfahren für komplexe Entscheidungen in der Wirtschaftsinformatik. HMD 246, 104–114 (2005)
Zurück zum Zitat Roepert, J.W.: Digital supply chain – Die Digitalisierung der Supply Chain mit Hilfe von IoT, machine learning, blockchain, predictive analytics und big data. In: Voß, P.H. (eds.): Logistik – die unterschätzte Zukunftstechnologie – Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0, pp. 83–98 (2020) Roepert, J.W.: Digital supply chain – Die Digitalisierung der Supply Chain mit Hilfe von IoT, machine learning, blockchain, predictive analytics und big data. In: Voß, P.H. (eds.): Logistik – die unterschätzte Zukunftstechnologie – Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0, pp. 83–98 (2020)
Zurück zum Zitat Saaty, T.L.: How to make a decision: the analytic hierarchy process. Eur. J. Oper. Res. 48, 9–26 (1990)CrossRef Saaty, T.L.: How to make a decision: the analytic hierarchy process. Eur. J. Oper. Res. 48, 9–26 (1990)CrossRef
Zurück zum Zitat Saaty, T.L.: The modern science of multicriteria decision making and its practical applications: the AHP/ANP approach. Oper. Res. 61(5), 1101–1118 (2013)MathSciNetCrossRef Saaty, T.L.: The modern science of multicriteria decision making and its practical applications: the AHP/ANP approach. Oper. Res. 61(5), 1101–1118 (2013)MathSciNetCrossRef
Zurück zum Zitat Saaty, T.L., Vargas, L.G., Zoffer, H.J.: A structured scientific solution to the Israeli-Palestinian conflict: the analytic hierarchy process approach. In: Decision Analytics, pp. 1–53 (2015) Saaty, T.L., Vargas, L.G., Zoffer, H.J.: A structured scientific solution to the Israeli-Palestinian conflict: the analytic hierarchy process approach. In: Decision Analytics, pp. 1–53 (2015)
Zurück zum Zitat Scheer, A.-W.: Industrie 4.0 – Wie sehen Produktionsprozesse im Jahr 2020 aus? In: Information multimedia communication (2013) Scheer, A.-W.: Industrie 4.0 – Wie sehen Produktionsprozesse im Jahr 2020 aus? In: Information multimedia communication (2013)
Zurück zum Zitat Schmeltzpfenning, K., Krämer, B.: Innovative warehouse-management-systeme im Kontext von Industrie 4.0. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hempel, M. (eds.). Handbuch Industrie 4.0: Band 3, Logistik, pp. 1–22 (2020) Schmeltzpfenning, K., Krämer, B.: Innovative warehouse-management-systeme im Kontext von Industrie 4.0. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hempel, M. (eds.). Handbuch Industrie 4.0: Band 3, Logistik, pp. 1–22 (2020)
Zurück zum Zitat Scholz, K, Schmitt, S., Inninger, W.: Hoflogistik – Status und Perspektiven, Dortmund (2019) Scholz, K, Schmitt, S., Inninger, W.: Hoflogistik – Status und Perspektiven, Dortmund (2019)
Zurück zum Zitat Seemann, A.: Pakete, Koffer und Reifen am laufenden Band, Logistik für Unternehmen, Sonderdruck aus 4/5–2009, S. 5 (2009) Seemann, A.: Pakete, Koffer und Reifen am laufenden Band, Logistik für Unternehmen, Sonderdruck aus 4/5–2009, S. 5 (2009)
Zurück zum Zitat Smyrlis, L.: Cleaning up the yard - visibility and integration are key to effective yard management. In: CT&L, p. 12, February 2008 Smyrlis, L.: Cleaning up the yard - visibility and integration are key to effective yard management. In: CT&L, p. 12, February 2008
Zurück zum Zitat Hompel, T., et al.: Zukunftspfade der Logistik – Technologien, Prozesse und Visionen zur vierten industriellen Revolution. In: Schuh, G., Stich, V. (eds.) Enterprise – Integration – Auf dem Weg zum kollaborativen Unternehmen, pp. 201–212 (2014) Hompel, T., et al.: Zukunftspfade der Logistik – Technologien, Prozesse und Visionen zur vierten industriellen Revolution. In: Schuh, G., Stich, V. (eds.) Enterprise – Integration – Auf dem Weg zum kollaborativen Unternehmen, pp. 201–212 (2014)
Zurück zum Zitat Terreri, A.: Who’s Minding The Yard? In: Food Logistics, pp. 18–20 (2007) Terreri, A.: Who’s Minding The Yard? In: Food Logistics, pp. 18–20 (2007)
Zurück zum Zitat Tunstall, S., Muynck, B.D.: Technology Trends and Selection – Consideration for Yard Management Systems. Gartner Inc, o. O. (2019) Tunstall, S., Muynck, B.D.: Technology Trends and Selection – Consideration for Yard Management Systems. Gartner Inc, o. O. (2019)
Zurück zum Zitat Vahrenkamp, R., Kotzab, H.: Logistik – Management und Strategien, 7th edn. Oldenbourg, München (2012)CrossRef Vahrenkamp, R., Kotzab, H.: Logistik – Management und Strategien, 7th edn. Oldenbourg, München (2012)CrossRef
Zurück zum Zitat Zelewski, S., Peters, M.L.: Multikriterielle Wirtschaftlichkeitsanalysen mithilfe des Analytic Hierarchy Process, WISU, pp. 1069–1121 (2006) Zelewski, S., Peters, M.L.: Multikriterielle Wirtschaftlichkeitsanalysen mithilfe des Analytic Hierarchy Process, WISU, pp. 1069–1121 (2006)
Zurück zum Zitat Zhen, L., Jiang, X., Lee, L.H., Chew, E.P.: A review on yard management in container terminals. Ind. Eng. Manage. Syst. 12(4), 289–305 (2013) Zhen, L., Jiang, X., Lee, L.H., Chew, E.P.: A review on yard management in container terminals. Ind. Eng. Manage. Syst. 12(4), 289–305 (2013)
Metadaten
Titel
Yard Management: Identification and Evaluation of Critical Sub-processes with AHP
verfasst von
Alina Müller
Thomas Keuschen
Matthias Klumpp
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-05359-7_25

Premium Partner