Skip to main content

1995 | OriginalPaper | Buchkapitel

Zusammenfassung und Ausblick

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Walter Eversheim

Erschienen in: Prozeßorientierte Unternehmensorganisation

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die Fallbeispiele in den vorangegangenen Kapiteln haben gezeigt, welche Rationalisierungspotentiale durch den Einsatz der entwickelten Methoden erschlossen werden können. Dies darf aber nicht zu dem Schluß führen, daß die Prozeßorientierung alleine ausreicht, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Vielmehr ist die Prozeßorientierung als ein zentraler Baustein im Methodenbaukasten eines Unternehmens einzuordnen, der durch die geänderte Sichtweise zu neuen Erkenntnissen führt. Die Betrachtung der Ablauforganisation, wie sie in diesem Buch im Vordergrund steht, entbindet nicht von der Pflicht, auch Produkt- und Ressourcenkomplexität detailliert zu untersuchen. Diese Analysen sollten jedoch auf Basis der Geschäftsprozesse erfolgen.

Metadaten
Titel
Zusammenfassung und Ausblick
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Walter Eversheim
Copyright-Jahr
1995
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-97834-0_5

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.