Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Anwendung in der Schule

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Einkommensteuer kann in der Schule bei Beispielsaufgaben im Analysisunterricht der Sekundarstufen I und II eingesetzt werden. Dabei können nicht nur lineare und quadratische Funktionen und Rechenregeln eingeübt werden, die bei der Berechnung der Einkommensteuer von Nöten sind, sondern die Einkommensteuer ist auch eine sinnvolle Anwendung für zahlreiche Begriffe wie Monotonie, Stetigkeit, Grenzwert und Ableitung Konkrete Fragestellungen und Aufgaben, die in der Schule behandelt werden können, sind angegeben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.) (2020): Zweites Gesetz zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie die Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Zweites Familienentlastungsgesetz – 2. FamEntlastG); Bundesgesetzblatt Jg. 2020 Teil I, Nr. 58, S. 2616 – S. 2618. www.bundesgesetzblatt.de Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.) (2020): Zweites Gesetz zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie die Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Zweites Familienentlastungsgesetz – 2. FamEntlastG); Bundesgesetzblatt Jg. 2020 Teil I, Nr. 58, S. 2616 – S. 2618. www.​bundesgesetzblat​t.​de
Zurück zum Zitat Gramm, Andreas u. a. (2011): Das große Tafelwerk interaktiv 2.0. Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II; Berlin: Cornelsen Gramm, Andreas u. a. (2011): Das große Tafelwerk interaktiv 2.0. Formelsammlung für die Sekundarstufen I und II; Berlin: Cornelsen
Zurück zum Zitat Hessisches Kultusministerium (2010): Lehrplan Mathematik Gymnasialer Bildungsgang Jahrgangsstufen 5G bis 9G und gymnasiale Oberstufe; Wiesbaden: Hessisches Kultusministerium Hessisches Kultusministerium (2010): Lehrplan Mathematik Gymnasialer Bildungsgang Jahrgangsstufen 5G bis 9G und gymnasiale Oberstufe; Wiesbaden: Hessisches Kultusministerium
Zurück zum Zitat Pfeifer, Andreas (2010): Die Minimumfunktion und die Abgeltungsteuer. In: WISU. Zeitschrift für Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung 3/10; 395–401 Pfeifer, Andreas (2010): Die Minimumfunktion und die Abgeltungsteuer. In: WISU. Zeitschrift für Ausbildung, Examen, Berufseinstieg und Fortbildung 3/10; 395–401
Zurück zum Zitat Pfeifer, Andreas (2013): Praxisbeispiele der Mathematik. In: MNU – Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Unterricht 3/2013 (66. Jg.); S. 136 – S. 142 Pfeifer, Andreas (2013): Praxisbeispiele der Mathematik. In: MNU – Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Unterricht 3/2013 (66. Jg.); S. 136 – S. 142
Zurück zum Zitat Pfeifer, Andreas (2014): Die Einkommensteuer – Beschreibung und Berechnung des Steuertarifs. In: RAAbits Mathematik 78, Raabe Verlag, März 2014 Pfeifer, Andreas (2014): Die Einkommensteuer – Beschreibung und Berechnung des Steuertarifs. In: RAAbits Mathematik 78, Raabe Verlag, März 2014
Zurück zum Zitat Pfeifer, Andreas (2016): Finanzmathematik – Lehrbuch für Studium und Praxis; Haan: Europa Lehrmittel, 6. Auflage Pfeifer, Andreas (2016): Finanzmathematik – Lehrbuch für Studium und Praxis; Haan: Europa Lehrmittel, 6. Auflage
Zurück zum Zitat Städtler, Daniel (2019): Günstigerprüfung bei der Einkommensteuerberechnung unter Verwendung der Kapitalertragsteuer und des Einkommensteuertarifs; Darmstadt: Bachelorarbeit Hochschule Darmstadt Städtler, Daniel (2019): Günstigerprüfung bei der Einkommensteuerberechnung unter Verwendung der Kapitalertragsteuer und des Einkommensteuertarifs; Darmstadt: Bachelorarbeit Hochschule Darmstadt
Metadaten
Titel
Anwendung in der Schule
verfasst von
Andreas Pfeifer
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36083-2_6