Skip to main content
Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 2/2011

01.04.2011 | Editorial

Die Verantwortung der Wirtschaftsinformatik bei IT-Großprojekten

Symptome, Diagnose und Therapie

verfasst von: Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl, Prof. Dr. Marco C. Meier

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 2/2011

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Das Scheitern von IT-Projekten wird seit Jahrzehnten heftig diskutiert. So berichten beispielsweise Magazine über historische Fehlschläge bei IT-Projekten in den USA (Zeitler 2008), Unternehmensberatungen analysieren das Scheitern von IT-Großprojekten (Richter et al. 2008) und auch die Wissenschaft stellt detaillierte Untersuchungen zu Fehlschlägen bei ausgewählten IT-Großprojekten in Deutschland an (Mertens 2009). …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
Zurück zum Zitat Eveleens JL, Verhoef C (2010) The rise and fall of the chaos report figures. IEEE Software 27(1):30–36 CrossRef Eveleens JL, Verhoef C (2010) The rise and fall of the chaos report figures. IEEE Software 27(1):30–36 CrossRef
Zurück zum Zitat Mertens P (2009) Fehlschläge bei IT-Großprojekten der Öffentlichen Verwaltung. Arbeitspapier, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Erlangen-Nürnberg Mertens P (2009) Fehlschläge bei IT-Großprojekten der Öffentlichen Verwaltung. Arbeitspapier, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Erlangen-Nürnberg
Zurück zum Zitat Powell SG, Baker KR, Lawson B (2009) Errors in operational spreadsheets. Journal of Organizational and End User Computing 21(3):24–36 CrossRef Powell SG, Baker KR, Lawson B (2009) Errors in operational spreadsheets. Journal of Organizational and End User Computing 21(3):24–36 CrossRef
Zurück zum Zitat Richter G, Bender K, Klinger M, Herbolzheimer C (2008) Projekte mit Launch Management auf Kurs halten – Warum IT-Großprojekte häufig kentern und Projekterfolg kein Glücksspiel ist. Studie, Roland Berger Strategy Consultants Richter G, Bender K, Klinger M, Herbolzheimer C (2008) Projekte mit Launch Management auf Kurs halten – Warum IT-Großprojekte häufig kentern und Projekterfolg kein Glücksspiel ist. Studie, Roland Berger Strategy Consultants
Metadaten
Titel
Die Verantwortung der Wirtschaftsinformatik bei IT-Großprojekten
Symptome, Diagnose und Therapie
verfasst von
Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl
Prof. Dr. Marco C. Meier
Publikationsdatum
01.04.2011
Verlag
SP Gabler Verlag
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 2/2011
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-011-0261-7

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2011

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 2/2011 Zur Ausgabe

Premium Partner