Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Ergebnisse

verfasst von : Prof. Dr. Marco Heinrich Inderhees

Erschienen in: Value-Co-Creation in sozialen Netzwerken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im diesem Kapitel werden die Ergebnisse der qualitativen Interviews und des quantitativen Fragebogens dargestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Fußnoten
1
Position bezieht sich auf das Originaltranskript in MAXQDA.
 
2
Stunden: Umso niedriger die Zahl, umso höher die Dauer (1 = mehr als 4 Stunden; 6 = nicht täglich)
Liken: Umso niedriger die Zahl, desto höher das Likeverhalten (1 = mehrmals täglich; 6 = nie)
Teilen: Umso niedriger die Zahl, desto höher das Teilverhalten (1 = mehrmals täglich; 6 = nie)
Kommentieren: Umso niedriger die Zahl, desto höher das Kommentierverhalten (1 = mehrmals täglich; 6 = nie)
 
3
1 = unter fünf Minuten; bis 6 = mehr als 60 Minuten.
 
4
1 = stimme nicht zu; bis 5 = stimme voll und ganz zu.
 
5
Hier konnte der Teilnehmer zwischen neun verschiedenen sozialen Netzwerken wählen.
 
6
1 = unter fünf Minuten; bis 6 = mehr als 60 Minuten.
 
7
1 = stimme nicht zu; bis 5 = stimme voll und ganz zu.
 
8
Hier konnte der Teilnehmer zwischen neun verschiedenen sozialen Netzwerken wählen.
 
9
1 = unter fünf Minuten; bis 6 = mehr als 60 Minuten.
 
10
1 = stimme nicht zu; bis 5 = stimme voll und ganz zu.
 
11
Hier konnte der Teilnehmer zwischen neun verschiedenen sozialen Netzwerken wählen.
 
12
1 = unter fünf Minuten; bis 6 = mehr als 60 Minuten.
 
13
1 = stimme nicht zu; bis 5 = stimme voll und ganz zu.
 
14
Hier konnte der Teilnehmer zwischen neun verschiedenen sozialen Netzwerken wählen.
 
Metadaten
Titel
Ergebnisse
verfasst von
Prof. Dr. Marco Heinrich Inderhees
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42812-9_7