Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Gesamtzusammenfassung

verfasst von : Astrid Spatzier

Erschienen in: Entwicklung durch Interaktion

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Die vorgelegte Studie präsentiert neue Überlegungen für einen theoretischen Zugang zur PR- und Organisationskommunikationspraxis, die eine Mehrperspektivität als zentral ansehen. Bedeutungen und Praktiken sind erstens Interaktionsprodukte der Gesellschaft, zweitens entstehen Modifikationen durch organisationsbezogene Umfelder und drittens ist die Praxis der gesellschaftsbezogenen-personalen Umwelt geschuldet. Entwicklung und Modifikation durch Interaktion mag insofern als Kernparadigma für Public Relations und Organisationskommunikation gelten, als sich die Heterogenität der Praxis durch die Abhängigkeiten von Kontexten erklären lässt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Gesamtzusammenfassung
verfasst von
Astrid Spatzier
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18335-6_10