Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Organisation im Rahmen des internationalen Marketingmanagements

verfasst von : Ralph Berndt, Claudia Fantapié Altobelli, Matthias Sander

Erschienen in: Internationales Marketingmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

International tätige Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die aufbauorganisatorische Struktur und die ablauforganisatorischen Prozesse im Unternehmen so zu gestalten, dass die verfolgten organisatorischen Ziele (z. B. Effizienzziele) erfüllt werden. Große räumliche Distanzen, kulturelle Faktoren, finanzielle Ressourcen und weitere Determinanten wirken dabei auf organisatorische Entscheidungen ein. Insgesamt ist ein System-Umwelt-Fit anzustreben, so dass eine adäquate Organisationsform, die den Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern gerecht wird, vorliegt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bergen, M., Dutta, S., & Walker, O. C. (1992). Agency relationships in marketing. Journal of Marketing, 56(3), 1–24.CrossRef Bergen, M., Dutta, S., & Walker, O. C. (1992). Agency relationships in marketing. Journal of Marketing, 56(3), 1–24.CrossRef
Zurück zum Zitat Chandler, A. D. (1962). Strategy and structure – chapters in the history of the American industrial enterprise. Cambridge: MIT Press. Chandler, A. D. (1962). Strategy and structure – chapters in the history of the American industrial enterprise. Cambridge: MIT Press.
Zurück zum Zitat Ebers, M., & Gotsch, W. (2019). Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In A. Kieser & M. Ebers (Hrsg.), Organisationstheorien (8. Aufl., S. 196–257). Stuttgart: Kohlhammer. Ebers, M., & Gotsch, W. (2019). Institutionenökonomische Theorien der Organisation. In A. Kieser & M. Ebers (Hrsg.), Organisationstheorien (8. Aufl., S. 196–257). Stuttgart: Kohlhammer.
Zurück zum Zitat Fischer, M. (1993). Make-or-Buy-Entscheidungen im Marketing – Neue Institutionenlehre und Distributionspolitik. Wiesbaden: Gabler. Fischer, M. (1993). Make-or-Buy-Entscheidungen im Marketing – Neue Institutionenlehre und Distributionspolitik. Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Hünerberg, R. (1994). Internationales Marketing. Landsberg a. L: Moderne Industrie. Hünerberg, R. (1994). Internationales Marketing. Landsberg a. L: Moderne Industrie.
Zurück zum Zitat Jeannet, J.-P., & Hennessey, H. D. (2004). Global marketing strategies (6. Aufl.). Boston: Cengage Learning. Jeannet, J.-P., & Hennessey, H. D. (2004). Global marketing strategies (6. Aufl.). Boston: Cengage Learning.
Zurück zum Zitat Kieser, A., & Walgenbach, P. (2010). Organisation (6. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Kieser, A., & Walgenbach, P. (2010). Organisation (6. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Köhler, R. (1995). Marketing-Organisation. In B. Tietz, R. Köhler & J. Zentes (Hrsg.), Handwörterbuch des Marketing (2. Aufl., Sp. 1636–1652). Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Köhler, R. (1995). Marketing-Organisation. In B. Tietz, R. Köhler & J. Zentes (Hrsg.), Handwörterbuch des Marketing (2. Aufl., Sp. 1636–1652). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Macharzina, K. (1992). Internationalisierung und Organisation. Zeitschrift Führung und Organisation, 61(1), 4–11. Macharzina, K. (1992). Internationalisierung und Organisation. Zeitschrift Führung und Organisation, 61(1), 4–11.
Zurück zum Zitat Porter, M. E. (1989). Der Wettbewerb auf globalen Märkten. Ein Rahmenkonzept. In M. E. Porter (Hrsg.), Globaler Wettbewerb. Strategien der neuen Internationalisierung (S. 17–68). Wiesbaden: Gabler.CrossRef Porter, M. E. (1989). Der Wettbewerb auf globalen Märkten. Ein Rahmenkonzept. In M. E. Porter (Hrsg.), Globaler Wettbewerb. Strategien der neuen Internationalisierung (S. 17–68). Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Sander, M. (1997). Internationales Preismanagement. Eine Analyse preispolitischer Handlungsalternativen im internationalen Marketing unter besonderer Berücksichtigung der Preisfindung bei Marktinterdependenzen. Heidelberg: Physica. Sander, M. (1997). Internationales Preismanagement. Eine Analyse preispolitischer Handlungsalternativen im internationalen Marketing unter besonderer Berücksichtigung der Preisfindung bei Marktinterdependenzen. Heidelberg: Physica.
Zurück zum Zitat Sander, M. (1998). Unternehmen und Umwelt. In R. Berndt, C. Fantapié Altobelli & P. Schuster (Hrsg.), Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre (Bd. 1, S. 41–67). Berlin: Springer.CrossRef Sander, M. (1998). Unternehmen und Umwelt. In R. Berndt, C. Fantapié Altobelli & P. Schuster (Hrsg.), Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre (Bd. 1, S. 41–67). Berlin: Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Schneider, F. (1991). Corporate-Identity-orientierte Unternehmenspolitik. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Corporate Design und Corporate Advertising. Heidelberg: Physica. Schneider, F. (1991). Corporate-Identity-orientierte Unternehmenspolitik. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Corporate Design und Corporate Advertising. Heidelberg: Physica.
Zurück zum Zitat Toyne, B., & Walters, P. G. P. (1993). Global Marketing Management – A Strategic Perspective (2. Aufl.). Boston: Allyn & Bacon. Toyne, B., & Walters, P. G. P. (1993). Global Marketing Management – A Strategic Perspective (2. Aufl.). Boston: Allyn & Bacon.
Zurück zum Zitat Workman, J. P., Homburg, C., & Gruner, K. (1998). Marketing organization – An integrative framework of dimensions and determinants. Journal of Marketing, 62(3), 21–41.CrossRef Workman, J. P., Homburg, C., & Gruner, K. (1998). Marketing organization – An integrative framework of dimensions and determinants. Journal of Marketing, 62(3), 21–41.CrossRef
Metadaten
Titel
Organisation im Rahmen des internationalen Marketingmanagements
verfasst von
Ralph Berndt
Claudia Fantapié Altobelli
Matthias Sander
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60861-6_16