Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen

verfasst von : Cornelia Jensen

Erschienen in: Personalmanagement in Non-Profit-Organisationen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kapitel 9 greift ausgewählte Aspekte der Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen auf. Dazu findet zunächst eine Einführung in den Themenbereich der Personalentwicklung statt. Dann werden theoretische Ansätze der Personalentwicklung vorgestellt und deren Relevanz und Anwendbarkeit im Non-Profit-Bereich diskutiert. Als Ansätze zur Ermittlung des Bedarfs an Personalentwicklung werden Instrumente zur Bedarfserfassung auf individueller und auf organisationaler Ebene erläutert. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung wird auf die Besonderheiten der Ausbildungsberufe im Sozial- und Gesundheitswesen eingegangen sowie ein Überblick über das Thema Weiterbildung gegeben. Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates und der Mitarbeitervertretungen werden dargestellt. Einen weiteren relevanten Aspekt der Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen stellt die Qualifizierung von freiwillig Engagierten dar. Weiterhin wird auf den Zusammenhang von Organisations- und Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen eingegangen. Das Kapitel schließt mit den Möglichkeiten der Erfolgskontrolle der Personalentwicklung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Aiken, C., & Keller, S. (2009). The irrational side of change management. McKinsey Quarterly. Aiken, C., & Keller, S. (2009). The irrational side of change management. McKinsey Quarterly.
Zurück zum Zitat Akingbola, K., Rogers, S. E., & Baluch, A. (2019). Change management in nonprofit organizations, theory and practice. Palgrave Macmillan.CrossRef Akingbola, K., Rogers, S. E., & Baluch, A. (2019). Change management in nonprofit organizations, theory and practice. Palgrave Macmillan.CrossRef
Zurück zum Zitat Becker, G. S. (1962). Investment in human capital: A theoretical analysis. Journal of Political Economy, 70(5), 9–49.CrossRef Becker, G. S. (1962). Investment in human capital: A theoretical analysis. Journal of Political Economy, 70(5), 9–49.CrossRef
Zurück zum Zitat Becker, M. (2013). Personalentwicklung. Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis (6. Aufl.). Schäffer-Pöschel. Becker, M. (2013). Personalentwicklung. Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis (6. Aufl.). Schäffer-Pöschel.
Zurück zum Zitat Chang, W.-W., Huang, A.-M., & Kuo, Y.-C. (2015). Design of employee training in Taiwanese nonprofits. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 44(19, 25–46.CrossRef Chang, W.-W., Huang, A.-M., & Kuo, Y.-C. (2015). Design of employee training in Taiwanese nonprofits. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 44(19, 25–46.CrossRef
Zurück zum Zitat Egan, T. (2017). Training and development in nonprofit organizations. In J. K. A. Word & J. E. Sowa (Hrsg.), The nonprofit human resource management handbook. From theory to practice (S. 223–249). Routledge.CrossRef Egan, T. (2017). Training and development in nonprofit organizations. In J. K. A. Word & J. E. Sowa (Hrsg.), The nonprofit human resource management handbook. From theory to practice (S. 223–249). Routledge.CrossRef
Zurück zum Zitat Grant, R. (1996). Toward a knowledge-based theory of the firm. Strategic Management Journal, 17(S2), 109–122.CrossRef Grant, R. (1996). Toward a knowledge-based theory of the firm. Strategic Management Journal, 17(S2), 109–122.CrossRef
Zurück zum Zitat Huang, Y., Strawdermann, L., Babski-Reeves, K., Ahmed, S., & Salehi, A. (2014). Training effectiveness and trainee performance in a voluntary training program: Are trainees really motivated? Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 43(6), 1095–1110.CrossRef Huang, Y., Strawdermann, L., Babski-Reeves, K., Ahmed, S., & Salehi, A. (2014). Training effectiveness and trainee performance in a voluntary training program: Are trainees really motivated? Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 43(6), 1095–1110.CrossRef
Zurück zum Zitat Kirkpatrick, D. L., & Kirkpatrick, J. D. (2006). Evaluating training programs: The four levels. Berrett-Koehler Publishers. Kirkpatrick, D. L., & Kirkpatrick, J. D. (2006). Evaluating training programs: The four levels. Berrett-Koehler Publishers.
Zurück zum Zitat Kotter, J. P. (1995). Leading change: Why transformation efforts fail. Harvard Business Review, 59–67. Kotter, J. P. (1995). Leading change: Why transformation efforts fail. Harvard Business Review, 59–67.
Zurück zum Zitat Lewin, K. (1963). Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Hans Huber. Lewin, K. (1963). Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Hans Huber.
Zurück zum Zitat Oechsler, W. A., & Paul, C. (2019). Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement (11. Aufl.). De Gruyter Oldenbourg. Oechsler, W. A., & Paul, C. (2019). Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement (11. Aufl.). De Gruyter Oldenbourg.
Zurück zum Zitat Penrose, E. T. (1959). The theory of the growth of the firm. Wiley. Penrose, E. T. (1959). The theory of the growth of the firm. Wiley.
Zurück zum Zitat Ridder, H.-G., & Baluch, A. M. (2019). Human Resource Management in NPOs. Innovation und Voraussetzung für Innovationsfähigkeit. In B. Becher & I. Hastedt (Hrsg.), Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Sozialwirtschaft innovativ (S. 97–115). https://doi.org/10.1007/978-3-658-19504-5_4. Ridder, H.-G., & Baluch, A. M. (2019). Human Resource Management in NPOs. Innovation und Voraussetzung für Innovationsfähigkeit. In B. Becher & I. Hastedt (Hrsg.), Innovative Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Sozialwirtschaft innovativ (S. 97–115). https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-19504-5_​4.
Zurück zum Zitat Seyda, S., & Placke, B. (2020). IW-Weiterbildungserhebung 2020: Weiterbildung auf Wachstumskurs. Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 47(4), 105–123. Seyda, S., & Placke, B. (2020). IW-Weiterbildungserhebung 2020: Weiterbildung auf Wachstumskurs. Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 47(4), 105–123.
Zurück zum Zitat Seyda, S., Wallossek, L., & Zibrowius, M. (2018). Keine Ausbildung – keine Weiterbildung? Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbeteiligung von An- und Ungelernten. IW-Analysen, No. 122. Seyda, S., Wallossek, L., & Zibrowius, M. (2018). Keine Ausbildung – keine Weiterbildung? Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbeteiligung von An- und Ungelernten. IW-Analysen, No. 122.
Zurück zum Zitat Simonson, J., & Gordo, L. R. (2017). Qualifizierung im freiwilligen Engagement. In J. Simonson, C. Vogel & C. Tesch-Römer (Hrsg.), Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (S. 355–376). Springer VS. Simonson, J., & Gordo, L. R. (2017). Qualifizierung im freiwilligen Engagement. In J. Simonson, C. Vogel & C. Tesch-Römer (Hrsg.), Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (S. 355–376). Springer VS.
Zurück zum Zitat Süß, S. (2004). Weitere 10 Jahre später: Verhaltenswissenschaften und Ökonomik. Eine Chance für die Personalwirtschaftslehre. Zeitschrift für Personalforschung, 18(2), 222–242. Süß, S. (2004). Weitere 10 Jahre später: Verhaltenswissenschaften und Ökonomik. Eine Chance für die Personalwirtschaftslehre. Zeitschrift für Personalforschung, 18(2), 222–242.
Zurück zum Zitat Teece, D. J., Pisana, G., & Shuen, A. (1997). Dynamic capabilities and strategic management. Strategic Management Journal, 18(7), 509–533.CrossRef Teece, D. J., Pisana, G., & Shuen, A. (1997). Dynamic capabilities and strategic management. Strategic Management Journal, 18(7), 509–533.CrossRef
Zurück zum Zitat Vahs, D. (2012). Organisation (8. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Vahs, D. (2012). Organisation (8. Aufl.). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Walk, M., & Schinnenburg, H. (2007). Change Management in Non-Profit-Organisationen: Das Beispiel von Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zur Inklusion. Die Unternehmung, 71, 165–182.CrossRef Walk, M., & Schinnenburg, H. (2007). Change Management in Non-Profit-Organisationen: Das Beispiel von Kindertageseinrichtungen auf dem Weg zur Inklusion. Die Unternehmung, 71, 165–182.CrossRef
Zurück zum Zitat Wernerfelt, B. (1984). A resource-based view of the firm. Strategic Management Journal, 5(2), 171–180.CrossRef Wernerfelt, B. (1984). A resource-based view of the firm. Strategic Management Journal, 5(2), 171–180.CrossRef
Metadaten
Titel
Personalentwicklung in Non-Profit-Organisationen
verfasst von
Cornelia Jensen
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37304-7_9

Premium Partner