Skip to main content
Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 6/2011

01.12.2011 | Schlagwort

Platform as a Service (PaaS)

verfasst von: Dr. Daniel Beimborn, Thomas Miletzki, Dipl.-Wirt.Inf. Stefan Wenzel

Erschienen in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK | Ausgabe 6/2011

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Software und Hardware als Dienstleistung unter dem Stichwort „Cloud-Computing“ anzubieten und zu konsumieren hat sich sowohl im Konsumenten- als auch im Geschäftskundensegment als nachhaltiger Trend erwiesen (Bandulet et al. 2010). Hierbei lassen sich die unterschiedlichen Konzepte des Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) differenzieren. Während bei IaaS Hardware-Ressourcen „on demand“ virtuell bereitgestellt werden, sind es bei SaaS die Software-Applikationen, die der Anwender über das Netz nutzt. Das Konzept der „Platform as a Service“ nimmt dabei eine – häufig nicht sichtbare – Mittlerrolle ein, indem es die notwendige Betriebsplattform für die virtuell angebotene Software darstellt. Das PaaS-Konzept hat sich aber auch erfolgreich als eigener Dienst verselbständigt, wie die Beispiele der Google App Engine oder Force.com von Salesforce.com zeigen. PaaS erweitert damit das Rollenmodell im SaaS-Umfeld um den Plattformanbieter als weiteren Akteur und bietet dadurch eigene und interessante neue Aspekte für die wirtschaftsinformatische Forschung und Praxis. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
Ein detaillierter Vergleich aktueller PaaS-Angebote ist in einem Online-Appendix unter http://​isdl.​uni-bamberg.​de/​paas/​appendix.​pdf bereitgestellt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Armstrong M, Wright J (2007) Two-sided markets, competitive bottlenecks, and exclusive contracts. Economic Theory 32(2):353–380 CrossRef Armstrong M, Wright J (2007) Two-sided markets, competitive bottlenecks, and exclusive contracts. Economic Theory 32(2):353–380 CrossRef
Zurück zum Zitat Arthur WB (1989) Competing technologies, increasing returns, and lock-in by historical events. Economic Journal 99:116–131 CrossRef Arthur WB (1989) Competing technologies, increasing returns, and lock-in by historical events. Economic Journal 99:116–131 CrossRef
Zurück zum Zitat Bandulet F, Faisst W, Eggs H, Otyepka S, Wenzel S (2010) Software-as-a-Service as disruptive innovation in the enterprise application market. In: Benlian A, Hess T, Buxmann P (Hrsg) Software-as-a-Service (SaaS) – Über den Wandel von Anbieterstrategien, Kundenbedürfnissen und Marktstrukturen in der SW-Industrie. Gabler, Wiesbaden Bandulet F, Faisst W, Eggs H, Otyepka S, Wenzel S (2010) Software-as-a-Service as disruptive innovation in the enterprise application market. In: Benlian A, Hess T, Buxmann P (Hrsg) Software-as-a-Service (SaaS) – Über den Wandel von Anbieterstrategien, Kundenbedürfnissen und Marktstrukturen in der SW-Industrie. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Dubey A, Mohiuddin J, Baijal A (2008) Emerging platform wars in enterprise software. McKinsey Dubey A, Mohiuddin J, Baijal A (2008) Emerging platform wars in enterprise software. McKinsey
Zurück zum Zitat Faisst W (2011) Die nächste Generation der Unternehmenssoftware am Beispiel von SAP Business ByDesign. Wirtschaftsinformatik und Management 4:24–31 Faisst W (2011) Die nächste Generation der Unternehmenssoftware am Beispiel von SAP Business ByDesign. Wirtschaftsinformatik und Management 4:24–31
Zurück zum Zitat Gillett FE (2008) Future view: the new tech ecosystems of cloud, cloud services, and cloud computing. Forrester Gillett FE (2008) Future view: the new tech ecosystems of cloud, cloud services, and cloud computing. Forrester
Zurück zum Zitat Grohmann W (2009) Von der Software zum Service. ASP – Software on Demand – Software-as-a-Service – Cloud Computing. H.K.P. Consulting, München Grohmann W (2009) Von der Software zum Service. ASP – Software on Demand – Software-as-a-Service – Cloud Computing. H.K.P. Consulting, München
Zurück zum Zitat Ried S, Garbani JP, Bartels A, Lisserman M (2009) Platform-as-a-service market sizing. Forrester Ried S, Garbani JP, Bartels A, Lisserman M (2009) Platform-as-a-service market sizing. Forrester
Zurück zum Zitat Rochet JC, Tirole J (2003) Platform competition in two-sided markets. Journal of the European Economic Association 4(1):990–1029 CrossRef Rochet JC, Tirole J (2003) Platform competition in two-sided markets. Journal of the European Economic Association 4(1):990–1029 CrossRef
Zurück zum Zitat Tiwana A, Konsynski B, Bush A (2010) Platform evolution: coevolution of platform architecture, governance, and environmental dynamics. Information Systems Research 21(4):675–687 CrossRef Tiwana A, Konsynski B, Bush A (2010) Platform evolution: coevolution of platform architecture, governance, and environmental dynamics. Information Systems Research 21(4):675–687 CrossRef
Metadaten
Titel
Platform as a Service (PaaS)
verfasst von
Dr. Daniel Beimborn
Thomas Miletzki
Dipl.-Wirt.Inf. Stefan Wenzel
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
SP Gabler Verlag
Erschienen in
WIRTSCHAFTSINFORMATIK / Ausgabe 6/2011
Print ISSN: 0937-6429
Elektronische ISSN: 1861-8936
DOI
https://doi.org/10.1007/s11576-011-0294-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2011

WIRTSCHAFTSINFORMATIK 6/2011 Zur Ausgabe

Premium Partner