Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

22. Potenziale eines fahrerlosen Eisenbahnbetriebs in ländlichen Räumen

verfasst von : Albrecht Morast, Nils Nießen

Erschienen in: Transforming Mobility – What Next?

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auf der Straße und der Schiene nimmt die Verkehrsleistung zu.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulin verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Allmann, G.-D. (2010). Eisenbahnen in Deutschland. In EI-Eisenbahningenieur, 10, S. 58–62. Allmann, G.-D. (2010). Eisenbahnen in Deutschland. In EI-Eisenbahningenieur, 10, S. 58–62.
Zurück zum Zitat DIN EN 62290: Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr – Teil 1: Systemgrundsätze und grundlegende Konzepte, 2015–06. DIN EN 62290: Bahnanwendungen – Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr – Teil 1: Systemgrundsätze und grundlegende Konzepte, 2015–06.
Zurück zum Zitat Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO). (2019), Ausfertigungsdatum: 08.05.1967, zuletzt geändert: 05.04.2019. Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO). (2019), Ausfertigungsdatum: 08.05.1967, zuletzt geändert: 05.04.2019.
Zurück zum Zitat Gralla, C. (2016). Sind wir bereit für den fahrerlosen Verkehr im Nah- und Fernverkehr? In Signal & Draht, 108(4), 6–14. Gralla, C. (2016). Sind wir bereit für den fahrerlosen Verkehr im Nah- und Fernverkehr? In Signal & Draht, 108(4),  6–14.
Zurück zum Zitat Hausmann, A., & Enders, D. H. (2007). Grundlagen des Bahnbetriebs, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, DB-Fachbuch, Bahn-Fachverlag, Heidelberg, ISBN 9783980800242. Hausmann, A., & Enders, D. H. (2007). Grundlagen des Bahnbetriebs, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, DB-Fachbuch, Bahn-Fachverlag, Heidelberg, ISBN 9783980800242.
Zurück zum Zitat Janicki, J. (2008). Schienenfahrzeugtechnik 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, DB-Fachbuch, Bahn-Fachverlag, Heidelberg, ISBN 9783980800259. Janicki, J. (2008). Schienenfahrzeugtechnik 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, DB-Fachbuch, Bahn-Fachverlag, Heidelberg, ISBN 9783980800259.
Zurück zum Zitat Kindinger, C., Kron, H., & Wolff, D. (2017). ETCS im Nahverkehr. In Der Nahverkehr, 4, 33–38. Kindinger, C., Kron, H., & Wolff, D. (2017). ETCS im Nahverkehr. In Der Nahverkehr, 4, 33–38.
Zurück zum Zitat Kirchhoff, P., & Tsakarestos, A. (2007). Planung des ÖPNV in ländlichen Räumen, Teubner Verlag/GWV Fachverlag GmbH (1. Aufl.)., Wiesbaden, ISBN 9783835102279. Kirchhoff, P., & Tsakarestos, A. (2007). Planung des ÖPNV in ländlichen Räumen, Teubner Verlag/GWV Fachverlag GmbH (1. Aufl.)., Wiesbaden, ISBN 9783835102279.
Zurück zum Zitat Lenz, B., & Fraedrich, E. (2015). Neue Mobilitätskonzepte und autonomes Fahren: Potenziale der Veränderung. In M. Maurer, J. C. Gerdes, B. Lenz, & H. Winner (Hrsg.), Autonomes Fahren. Springer Vieweg Verlag, Berlin, S. 175–196, ISBN 9783662458532. Lenz, B., & Fraedrich, E. (2015). Neue Mobilitätskonzepte und autonomes Fahren: Potenziale der Veränderung. In M. Maurer, J. C. Gerdes, B. Lenz, & H. Winner (Hrsg.), Autonomes Fahren. Springer Vieweg Verlag, Berlin, S. 175–196, ISBN 9783662458532.
Zurück zum Zitat Lutz, R. (2019). Der Trend zur Schiene ist ungebrochen. In Eisenbahntechnische Rundschau (1+2/2019, S. 3). Lutz, R. (2019). Der Trend zur Schiene ist ungebrochen. In Eisenbahntechnische Rundschau (1+2/2019, S. 3).
Zurück zum Zitat May, A., Luber, T., & Meier-Alt, B. (2012). Aktuelle Entwicklungen im Nürnberger U-Bahn-System. In Eisenbahntechnische Rundschau, 1+2/2012, S. 40–48. May, A., Luber, T., & Meier-Alt, B. (2012). Aktuelle Entwicklungen im Nürnberger U-Bahn-System. In Eisenbahntechnische Rundschau, 1+2/2012, S. 40–48.
Zurück zum Zitat Meyer zu Hörste, M. (2017). Aspekte der Migration zur Voll-Automatisierung des Bahnbetriebs. In Signal & Draht (109), 7+8/2017, S. 29–33. Meyer zu Hörste, M. (2017). Aspekte der Migration zur Voll-Automatisierung des Bahnbetriebs. In Signal & Draht (109), 7+8/2017, S. 29–33.
Zurück zum Zitat Mobilität in Deutschland. (2019). Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017, eine Studie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bonn. Mobilität in Deutschland. (2019). Zeitreihenbericht 2002 – 2008 – 2017, eine Studie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Bonn.
Zurück zum Zitat Morast, A., & Nießen, N. (2020). Regelwerk und Gesetze in Bezug auf den fahrerlosen Betrieb. In Deine Bahn, 10, S. 18–21. Morast, A., & Nießen, N. (2020). Regelwerk und Gesetze in Bezug auf den fahrerlosen Betrieb. In Deine Bahn, 10, S. 18–21.
Zurück zum Zitat Muth, F. (2019). Auf dem Weg zum autonomen Fahren. In Neue Mobilität, Herbst, S. 10–11. Muth, F. (2019). Auf dem Weg zum autonomen Fahren. In Neue Mobilität, Herbst, S. 10–11.
Zurück zum Zitat Naumann, P., & Pachl, J. (2004). Leit- und Sicherungstechnik im Bahnbetrieb – Fachlexikon, 2. Auflage, Schriftenreihe für Verkehr und Bahntechnik, Tetzlaff, Hamburg, 2004, ISBN 3878147023. Naumann, P., & Pachl, J. (2004). Leit- und Sicherungstechnik im Bahnbetrieb – Fachlexikon, 2. Auflage, Schriftenreihe für Verkehr und Bahntechnik, Tetzlaff, Hamburg, 2004, ISBN 3878147023.
Zurück zum Zitat Nienaber, B. (2015). Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland. In: Transformation und Landschaft, Kühne, Olaf; Gawroński, Krzysztof; Hernik, Jósef (Hrsg.), Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2015, ISBN 9783658006044, S. 75–82. Nienaber, B. (2015). Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland. In: Transformation und Landschaft, Kühne, Olaf; Gawroński, Krzysztof; Hernik, Jósef (Hrsg.), Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2015, ISBN 9783658006044, S. 75–82.
Zurück zum Zitat Nießen, N., Schindler, C., & Vallée, D. (2017). Assistierter, automatischer oder autonomer Betrieb – Potentiale für den Schienenverkehr. In Eisenbahntechnische Rundschau, 4, S. 32–37. Nießen, N., Schindler, C., & Vallée, D. (2017). Assistierter, automatischer oder autonomer Betrieb – Potentiale für den Schienenverkehr. In Eisenbahntechnische Rundschau, 4, S. 32–37.
Zurück zum Zitat Pachl, J. (2018). Systemtechnik des Schienenverkehrs – Bahnbetrieb planen, steuern und sichern, 9 (überarbeitete). Auflage, Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden, 2018, ISBN 9783658111274. Pachl, J. (2018). Systemtechnik des Schienenverkehrs – Bahnbetrieb planen, steuern und sichern, 9 (überarbeitete). Auflage, Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden, 2018, ISBN 9783658111274.
Zurück zum Zitat Pollmeier, P., & Schneider, A. (2015). Automatisiertes Fahren: Auch für Bahnen? In: Der Nahverkehr, 7–8, S. 7–10. Pollmeier, P., & Schneider, A. (2015). Automatisiertes Fahren: Auch für Bahnen? In: Der Nahverkehr, 7–8, S. 7–10.
Zurück zum Zitat Scheppan, M. (2006). Der Zugleitbetrieb – das Betriebsverfahren für einfache betriebliche Verhältnisse. In sDeine Bahn, 12/2006, S. 54–59. Scheppan, M. (2006). Der Zugleitbetrieb – das Betriebsverfahren für einfache betriebliche Verhältnisse. In sDeine Bahn, 12/2006, S. 54–59.
Zurück zum Zitat Scheppan, M. (2007). Der Zugleitbetrieb – das Betriebsverfahren für einfache betriebliche Verhältnisse. In: Deine Bahn, 1/2007, S. 49–53. Scheppan, M. (2007). Der Zugleitbetrieb – das Betriebsverfahren für einfache betriebliche Verhältnisse. In: Deine Bahn, 1/2007, S. 49–53.
Zurück zum Zitat Schindler, C. (2019). RWTH Aachen entwickelt fahrerlosen Schienenbus. In: ZEV Rail 143, 9/2019, S. 346–351. Schindler, C. (2019). RWTH Aachen entwickelt fahrerlosen Schienenbus. In: ZEV Rail 143, 9/2019, S. 346–351.
Zurück zum Zitat Schlaht, J., Frink, L., Laumen, P., Schüttert, A., Schindler, C., & Nießen, N. (2017). Automated Nano Transport System – Ansatz zur Entwicklung autonomer Schienenfahrzeuge. In: 1st International Railway Symposium Aachen (IRSA), 28.11.2017–30.11.2017, R. W. de Doncker, N. Nießen, C., & Schindler, (Hrsg.), Tagungsband, Aachen, S. 60–77. Schlaht, J., Frink, L., Laumen, P., Schüttert, A., Schindler, C., & Nießen, N. (2017). Automated Nano Transport System – Ansatz zur Entwicklung autonomer Schienenfahrzeuge. In: 1st International Railway Symposium Aachen (IRSA), 28.11.2017–30.11.2017, R. W. de Doncker, N. Nießen, C., & Schindler, (Hrsg.), Tagungsband, Aachen, S. 60–77.
Zurück zum Zitat Schnell, M. (2001). Entwicklung des SPNV-Marktes. In: Der Nahverkehr, 4(2001), 17–21. Schnell, M. (2001). Entwicklung des SPNV-Marktes. In: Der Nahverkehr, 4(2001), 17–21.
Zurück zum Zitat Stanley, P. (2011). ETCS for Engineers, 1. Ausgabe, DVV Media Group Eurailpress, Hamburg, 2011, ISBN 9783777104164. Stanley, P. (2011). ETCS for Engineers, 1. Ausgabe, DVV Media Group Eurailpress, Hamburg, 2011, ISBN 9783777104164.
Zurück zum Zitat Stielike, J. M. (2009). Privatisierung der Deutschen Bahn AG – Anforderungen an die Organisationsstruktur der Eisenbahn aus raumordnerischer Sicht. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, Band 67, Heft 5+6/2009, S. 405–411. Stielike, J. M. (2009). Privatisierung der Deutschen Bahn AG – Anforderungen an die Organisationsstruktur der Eisenbahn aus raumordnerischer Sicht. In: Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning, Band 67, Heft 5+6/2009, S. 405–411.
Zurück zum Zitat VDV-Schrift. (2004). Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Betriebsverfahren für eingleisige Eisenbahnstrecken. In: VDV-Schrift 752, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V., Ausgabe 03/04, Köln. VDV-Schrift. (2004). Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Betriebsverfahren für eingleisige Eisenbahnstrecken. In: VDV-Schrift 752, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V., Ausgabe 03/04, Köln.
Zurück zum Zitat VDV – Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (Hrsg.) (2020). Auf der Agenda: Reaktivierung von Eisenbahnstrecken, S. 13–14. VDV – Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (Hrsg.) (2020). Auf der Agenda: Reaktivierung von Eisenbahnstrecken, S. 13–14.
Zurück zum Zitat Verkehr in Zahlen. (2020). Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Hrsg.), S. 133. Verkehr in Zahlen. (2020). Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Hrsg.), S. 133.
Zurück zum Zitat Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab). (2019). Ausfertigungsdatum: 11.12.1987, zuletzt geändert: 01.10.2019. Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab). (2019). Ausfertigungsdatum: 11.12.1987, zuletzt geändert: 01.10.2019.
Zurück zum Zitat von Stillfried, A., & Schindler, C. (2020). Fahren auf Sicht – Ein Betriebskonzept für den fahrerlosen Nahverkehr. In: Eisenbahntechnische Rundschau, 10/2020, S. 22–27. von Stillfried, A., & Schindler, C. (2020). Fahren auf Sicht – Ein Betriebskonzept für den fahrerlosen Nahverkehr. In: Eisenbahntechnische Rundschau, 10/2020, S. 22–27.
Zurück zum Zitat Wehmeier, T., & Koch, A. (2010). Mobilitätschancen und Verkehrsverhalten in nachfrageschwachen ländlichen Räumen. In: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 7/2010, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, S. 457–465. Wehmeier, T., & Koch, A. (2010). Mobilitätschancen und Verkehrsverhalten in nachfrageschwachen ländlichen Räumen. In: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 7/2010, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, S. 457–465.
Metadaten
Titel
Potenziale eines fahrerlosen Eisenbahnbetriebs in ländlichen Räumen
verfasst von
Albrecht Morast
Nils Nießen
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36430-4_22

Premium Partner