Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Projektmanagement unter unsicheren Randbedingungen am Beispiel des Steinkohlekraftwerks Datteln 4

verfasst von : Andreas Willeke

Erschienen in: Projektmanagement im Energiebereich

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die sorgfältige Planung eines Projektes gilt als Schlüsselfaktor für seine erfolgreiche Realisierung. Gerade bei Großprojekten mit einem Investitionsvolumen von mehreren 100 Mio. € und einer Laufzeit von mehreren Jahren sind sich die Projektbeteiligten aber beim Start des Projektes des grundsätzlichen Risikos bewusst, dass sich Randbedingungen während der Projektrealisierung ändern können. Oder anders ausgedrückt: Bei jedem Großprojekt ist klar, dass es Probleme geben wird – Unsicherheit besteht darüber, welche dies sein werden. Typische Herausforderungen für das Projektmanagement in Großprojekten sind daher der systematische und effektive Umgang mit Unsicherheiten sowie termingerechte Entscheidungen bei Schwierigkeiten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Kurbjuweit, D. (2010). Der Wutbürger. Der Spiegel, 41, 26–27. Kurbjuweit, D. (2010). Der Wutbürger. Der Spiegel, 41, 26–27.
Zurück zum Zitat Maibach, P., Umbricht, N., & Wrede, H. (2011). Leistungsstärkste Bahnstromumrichteranlage in Datteln. Elektrische Bahnen, 6, 282–290. Maibach, P., Umbricht, N., & Wrede, H. (2011). Leistungsstärkste Bahnstromumrichteranlage in Datteln. Elektrische Bahnen, 6, 282–290.
Zurück zum Zitat Nowack, R., Götte, C., & Heckmann, S. (2011). Qualitätsmanagement bei RWE am Beispiel des Kesselwerkstoffs T24. VGB Power Tech, 11, 1–5. Nowack, R., Götte, C., & Heckmann, S. (2011). Qualitätsmanagement bei RWE am Beispiel des Kesselwerkstoffs T24. VGB Power Tech, 11, 1–5.
Zurück zum Zitat Willeke, A. (1989). Risikoanalyse in der Energiewirtschaft. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 12, 1146–1164. Willeke, A. (1989). Risikoanalyse in der Energiewirtschaft. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 12, 1146–1164.
Zurück zum Zitat Willeke, A. (2012). Abenteuer Neubau – Erfahrungen mit Politik, Recht und Technik, Vortrag auf dem VGB-Kongress Kraftwerke 2012, Mannheim. Willeke, A. (2012). Abenteuer Neubau – Erfahrungen mit Politik, Recht und Technik, Vortrag auf dem VGB-Kongress Kraftwerke 2012, Mannheim.
Metadaten
Titel
Projektmanagement unter unsicheren Randbedingungen am Beispiel des Steinkohlekraftwerks Datteln 4
verfasst von
Andreas Willeke
Copyright-Jahr
2013
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00267-1_15

Premium Partner