Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Softlithografie

verfasst von : Stephanus Büttgenbach

Erschienen in: Mikrosystemtechnik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Softlithografie wurde Ende der 1990er‐Jahre von Y. Xia und G. M. Whitesides begründet [1]. Sie bezeichnet eine Gruppe von Verfahren, mit denen hochaufgelöste Strukturen in einem Größenbereich von etwa 30 nm bis 500 µm hergestellt werden können. Softlithografie erweitert die Möglichkeiten der Fotolithografie. Sie basiert auf Techniken, die eine Reliefstruktur aus elastischem, mechanisch weichem (englisch: mechanically soft) Material als Elastomer‐Werkzeug (Stempel oder Gussform) nutzen. Um die Reliefstrukturen herzustellen, wird eine Mutterform (Master) aus hartem Material, zum Beispiel SU‐8 oder Silizium, mit dem elastischen Material abgeformt. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Y. Xia, G.M. Whitesides, Softlithographie. Angewandte Chemie 110, 568–594 (1998)CrossRef Y. Xia, G.M. Whitesides, Softlithographie. Angewandte Chemie 110, 568–594 (1998)CrossRef
2.
Zurück zum Zitat J.C. McDonald, G.M. Whitesides, Poly(dimethylsiloxane) as a material for fabricating microfluidic devices. Accounts of Chemical Research 35, 491–499 (2002)CrossRef J.C. McDonald, G.M. Whitesides, Poly(dimethylsiloxane) as a material for fabricating microfluidic devices. Accounts of Chemical Research 35, 491–499 (2002)CrossRef
3.
Zurück zum Zitat G.M. Whitesides, E. Ostuni, S. Takayama, X. Jiang, D.E. Ingber, Soft lithography in biology and biochemistry. Annual Review of Biomedical Engineering 3, 335–373 (2001)CrossRef G.M. Whitesides, E. Ostuni, S. Takayama, X. Jiang, D.E. Ingber, Soft lithography in biology and biochemistry. Annual Review of Biomedical Engineering 3, 335–373 (2001)CrossRef
4.
Zurück zum Zitat N. Lucas, R. Franke, A. Hinze, C.-P. Klages, R. Frank, S. Büttgenbach, Microplasma stamps for the area-selective modification of polymer surfaces. Plasma Processes and Polymers 6, S370–S374 (2009)CrossRef N. Lucas, R. Franke, A. Hinze, C.-P. Klages, R. Frank, S. Büttgenbach, Microplasma stamps for the area-selective modification of polymer surfaces. Plasma Processes and Polymers 6, S370–S374 (2009)CrossRef
5.
Zurück zum Zitat R. Frank, Spot-synthesis: an easy technique for the positionally adressable, parallel chemical synthesis on a membrane support. Tetrahedron 48, 9217–9232 (1992)CrossRef R. Frank, Spot-synthesis: an easy technique for the positionally adressable, parallel chemical synthesis on a membrane support. Tetrahedron 48, 9217–9232 (1992)CrossRef
6.
Zurück zum Zitat T. Felgenhauer, V. Stadler, R. Bischoff, F. Breitling, Hochkomplexe Peptidarrays auf Mikrochips. BIOspektrum 14, 151–153 (2008) T. Felgenhauer, V. Stadler, R. Bischoff, F. Breitling, Hochkomplexe Peptidarrays auf Mikrochips. BIOspektrum 14, 151–153 (2008)
Metadaten
Titel
Softlithografie
verfasst von
Stephanus Büttgenbach
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49773-9_8

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.